Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

Software RAID 6?

TobiasH / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi

Gibt es die Möglichkeit, ein Software RAID 6 einzurichten? Wenn ja, mit welchen Betriebssystemen?

Gruß Tobias

bei Antwort benachrichtigen
Borlander TobiasH „Hi Das Problem bei der Festplattensicherung ist dann ja, dass ich bei deinem...“
Optionen
dass ich (bei deinem Prinzip) nochmal mindestens 3 TB an Sicherungsspeicher brauche - da hört dann mein Studentenbudget auf ^^
Soooo schmal kann das Budget doch kaum sein, wenn Du Dir ein zusätzliches System als Fileserver anschaffen willst? ;-)

Für besonders teuer halte ich meine Lösung nicht. Den Aufwand für Datensicherung muß man allerdings auch immer in einer sinnvollen Relation zum Wert (= Aufwand für Wiederbeschaffung + Schaden durch Verlust) der Daten sehen. Besonders wichtige Daten sichere ich zusätzlich übrigens auch noch auf MO-Medien.

Wo gibs drei Jahre??? Den Hersteller will ich! :-D
3 jahre Garantiezeit ist doch üblich bei Festplatten. Auf manche Serien gibt es sogar 5 Jahre. Wobei das eben keine Garantie dafür ist, daß die Platten alle so lange durchhalten. Aus wirtschaftlichen Gründen muß der Hersteller natülich schon davon ausgehen, daß die Mehrheit der Festplatten auch dieses alter erreicht.

Bisher sind meine Platten anstandslos getauscht worden, also wurde nirgendwo "Fahrlässigkeit" festgestellt. Nur halt die Daten sind dann immer weg...
Fährlässig deshalb, weil dann ohne Backup die Daten weg sind.

einige Platten aber auch nur 1 Woche (Samsung 400 GB) durchgehalten oder eine Hitachi 500GB nicht mal einen Tag.
Ich habe vor einigen Jahren mal eine defekte Platte (von insgesamt 3 Stück) vom Hersteller bekommen. Der Fehler machte sich allerdings bereits nach der ersten Intensivprüfung vor der Datenbefüllung bemerkbar. Hätte ich die einfach nur mal eben schnell mit Quick-Format formatiert, hätte sich der Fehler sicher erst kürzere Zeit später bemerkbar gemacht - inklusive Datenverlust. Einmalig vor Übernahme in den Produktiveinsatz einen solchen Test zu machen kann späterem Ärger vorbeugen. Dauert auch nicht lange. Bei meinen 500GB Platten dauert der Intensivtest gut 2 Stunden.

im Schnitt würde ich schätzen gehen so 1,0-1,2 Platten pro Jahr kaputt
Von 6 Stück?

Bei mir ist in den letzten 6 Jahren kein einziger Plattenausfall aufgetreten. Abgesehen von der bereits ab Werk defekten Platten und einer die ausgemustert habe nachdem sie irgendwann mal etwas seltsame Geräusche gemacht hat. Die läuft heute allerdings immer noch. Natürlich ohne das ihr auch nur ansatzweise wichtige Daten anvertraut würden ;-)


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen