Fullack
Ich würde aber am meisten auf die Schreibgeschwindigkeit der USB-Sticks achten da es hier doch sehr starke Abweichungen gibt.
Beispiel:
In der Arbeit nutze ich einen Intenso 8GB USB-Stick, der ist mit gerade mal 8MB/s schreiben sehr langsam, aber für die Arbeit langts ;-)
Privat habe ich einen 8GB USB-Stick von Kingston der zwar nicht der schnellste im Lande ist, aber mit 18MB/s schreiben doch deutlich schneller.
Also denke ich, das wichtigste ist die Schreib- und Lesegeschwindigkeit mit der der Stick arbeiten kann. Ob dieser dann von Sandisk oder einem anderem Hersteller stammt, ist eigentlich vollkommen sekundär.
Verlieren und kaputtgehen können sie alle ;-)
Mfg
Outsidaz1