Hallo Bor,
4 MB sind keine wirklich großen Dateigrößen. z.B. Photoshop eps ca. 500MB schreiben/lese ist tatsächlich ein Arbeits-Zeitfaktor. Klar, das ebenso eine große Dateimengen in doc, odt usw. garnicht entstehen können. Auch bei einerer gößeren Anzahl solcher Dateien wird man wohl kaum dahin kommen. Hab mich falsch ausgedrückt.
Bei mir sind mehrere Festplatten installiert. Dabei wird eine nur PS-eps Dateien zugewiesen. Arbeitsplatte von Speicherplatte getrennt. Doc und odt-Dateien liegen jedoch verstreut auf der Arbeitsplatte. Nehme an, durch durch das Suchen nach den (fragmentierten) Dateien dauerst ein Kopieren länger, als eine Dateikopie von einem (defragmentierten) festgelegten Ort.
Ein kleines Tool Auslogics Disk Defrag gibt mir nach Defragmentierung % Geschwindigkeitsgewinnn aus. Das macht sich bereits nach 1 Tag Arbeit dramatisch bemerkbar.
Gleiche Erfahrung habe ich mit USB-Sticks und CompactFlachCards gemacht. Scheiben/lesen von Dateien nacheinander geht recht flott, gleichzeitiges Schreiben/lesen ist grottenlangsam. Sollte man von USB-Sticks meherere Programme gleichzeitig ausführen (Multitask), ist mir alles zu langsam. Da nützt auch ein rattenschneller Stick nicht viel.