Bor:
defragmetieren hilft extrem. Beispiel, Stapelverabeitung von Fotos in Photoshop. Weder Windows, noch Photoshop öffnet eine 50 MB-Datei und legt hernach 28 MB wieder ab. Und >>> das fragmentiert, in Stücken. Um die Datei später wieder im Ganzen öffnen zu können, muß sich Windows merken, wo die einzelenen Stücke liegen.
Nun, bei einer Datei ist das zu verkraften, aber bei 1000 Dateien? Das kann schon mal einige Stunden länger dauern, z.B. mit weiteren Aktionen. Einmal habe ich es aus Spaß getestet. Eine unfragmentierte Platte braucht 29% länger, als die gleiche defragmentierte, mit Zuweisung von Plattenkontigent für Photoshopdateien (einstellbar).
Bei einem USB-Stick macht sich das nicht so bemerkbar, da man den Stick als Speicher und nicht als Arbeitsplatte verwendet.
LG
Ronald