Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.557 Themen, 109.766 Beiträge

Vista und XP auf verschiedenen HDD´s

hpoperator / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Freunde der Nacht und liebe Liebenden dieses schönen Forums :-)

habe ein überaus kniffeliges Problem :-/

Habe auf meiner Festplatte Vista Premium installiert (der Frau gefällts, mir gefällts nicht, also musste ne notlösung her) und habe jetzt aus dem Keller ne alte HDD hochgeholt wo windows xp drauf is und diese in meinen Rechner gebaut.....jetzt dachte ich natürlich es würde so einfach gehen, dass ich beim neustart ein fenster angezeigt bekomme, wo ich wählen kann mit welchem betriebssystem der PC starten soll.....aber PUSTEKUCHEN !!!

Die HDD aus dem Keller is in zwei Partitionen unterteilt, folglich bekomm ich außer der Vista Platte noch zwei andere angezeigt.

Wie stell ich das denn nun an, daß ich beim neustart zwischen xp und vista wählen kann.....?????


Für Hilfe wäre ich euch wirklich sehr dankbar, aber bitte ich bin leider kein Computerexperte, weiß gerade mal was Partitionen sind.....deshalb wäre es sehr hilfreich die antworten ohne "Experten-Slang" zu vormulieren :-)


vielen dank schon mal im voraus.....euer Andy

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 hpoperator „Vista und XP auf verschiedenen HDD´s“
Optionen

Hallo Andy,

zunächst wundere ich mich ja nun doch ein wenig darüber, dass dein XP gestartet ist, obwohl die alte Installation auf einem anderen Rechner vorgenommen worden sein dürfte.

Meist endet so ein Versuch mit einem BlueScreen, da die Hardware des neuen Computers ganz andere Treiber erfordert als die, unter denen das Betriebssystem eingerichtet wurde.

In (wenigen) Fällen startet XP jedoch dennoch, verbiegt sich dabei allerdings mehr oder weniger, weshalb auch in so einem Fall i.d.R. eine Neuinstallation die bessere Lösung wäre.

In noch selteneren Fällen kann es aber tatsächlich reichen, die alten Treiber zu deinstallieren und die Mainboardtreiber des neuen Computers zu installieren.

Soviel dazu - nun zu deiner Frage:

Je nachdem, welches Mainboard du hast, kann man per Tastendruck (z.B. F12) noch vor dem Windowsstart ein Bootauswahlmenü aufrufen.

Das sieht dann in etwas so aus:
http://adub115.free.fr/2bgal/img/Tutos/BIOS_Boot_Menu.jpg

Es erscheint dann ein kleines Fenster, in dem du per Pfeiltasten diejenige Platte auswählen kannst, von der gebootet werden soll.

Achte also genau darauf, welche Taste du drücken müsstest (ist je nach Mainboard verschieden).

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen