Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.557 Themen, 109.766 Beiträge

Vista und XP auf verschiedenen HDD´s

hpoperator / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Freunde der Nacht und liebe Liebenden dieses schönen Forums :-)

habe ein überaus kniffeliges Problem :-/

Habe auf meiner Festplatte Vista Premium installiert (der Frau gefällts, mir gefällts nicht, also musste ne notlösung her) und habe jetzt aus dem Keller ne alte HDD hochgeholt wo windows xp drauf is und diese in meinen Rechner gebaut.....jetzt dachte ich natürlich es würde so einfach gehen, dass ich beim neustart ein fenster angezeigt bekomme, wo ich wählen kann mit welchem betriebssystem der PC starten soll.....aber PUSTEKUCHEN !!!

Die HDD aus dem Keller is in zwei Partitionen unterteilt, folglich bekomm ich außer der Vista Platte noch zwei andere angezeigt.

Wie stell ich das denn nun an, daß ich beim neustart zwischen xp und vista wählen kann.....?????


Für Hilfe wäre ich euch wirklich sehr dankbar, aber bitte ich bin leider kein Computerexperte, weiß gerade mal was Partitionen sind.....deshalb wäre es sehr hilfreich die antworten ohne "Experten-Slang" zu vormulieren :-)


vielen dank schon mal im voraus.....euer Andy

bei Antwort benachrichtigen
rill hpoperator „nene, der sachverhalt ist leider ganz anders.....aber dennoch danke ich dir für...“
Optionen

Du kannst Dir generell merken ... bei einer Betriebssysteminstallation immer alle anderen Festplatten abziehen (natürlich bei ausgeschaltetem PC), die ein anderes oder das gleiche Betriebssystem haben. Selbst Datenplatten sollte man vorsichtshalber abziehen, auch externe HDs und USB-Sticks unbedingt entfernen. Es sollte immer nur die HD eingebaut und als Bootplatte im BIOS ausgewählt sein, auf der aktuell das neue BS installiert werden soll. So verhindert man, daß Bootkennungen älterer Installationen verbogen und/oder bei der BS-Neuinstallation von C: abweichende Laufwerksbuchstaben vergeben werden.

Falls die Bootauswahl über BIOS beim Systemstart nicht möglich ist, kann man geeignete Boot-Manager installieren. Ich weiß aber nicht, was aktuell an Freeware brauchbar und sicher ist - ich kenne nur die Boot-Manager im Beipack diverser kommerzieller Partitionsprogramme. Bei der Verwendung eines Boot-Managers ist es egal, in welcher Reihenfolge Betriebssysteme installiert wurden (sofern man die Hinweise oben beachtet).


rill

bei Antwort benachrichtigen