Hallo Freunde der Nacht und liebe Liebenden dieses schönen Forums :-)
habe ein überaus kniffeliges Problem :-/
Habe auf meiner Festplatte Vista Premium installiert (der Frau gefällts, mir gefällts nicht, also musste ne notlösung her) und habe jetzt aus dem Keller ne alte HDD hochgeholt wo windows xp drauf is und diese in meinen Rechner gebaut.....jetzt dachte ich natürlich es würde so einfach gehen, dass ich beim neustart ein fenster angezeigt bekomme, wo ich wählen kann mit welchem betriebssystem der PC starten soll.....aber PUSTEKUCHEN !!!
Die HDD aus dem Keller is in zwei Partitionen unterteilt, folglich bekomm ich außer der Vista Platte noch zwei andere angezeigt.
Wie stell ich das denn nun an, daß ich beim neustart zwischen xp und vista wählen kann.....?????
Für Hilfe wäre ich euch wirklich sehr dankbar, aber bitte ich bin leider kein Computerexperte, weiß gerade mal was Partitionen sind.....deshalb wäre es sehr hilfreich die antworten ohne "Experten-Slang" zu vormulieren :-)
vielen dank schon mal im voraus.....euer Andy
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.557 Themen, 109.766 Beiträge
Tja, wenn du XP nach einer Vista-Installation aufsetzt, wird der Bootbereich von Vista überschrieben.
Und da XP vor Vista herauskam, hat XP natürlich keinerlei Ahnung von diesem Betriebssystem und bindet die Vista-Installation nicht mit ein.
Es gibt einen Weg, der aber ein wenig technisch ist (was du ja vermeiden wolltest):
http://www.supportnet.de/faqsthread/961
Ansonsten bliebe nur noch, Vista neu aufzusetzen.
Hierbei bliebe die XP-Installation erhalten, so dass du über einen Bootmanager das jeweilige Betriebssystem auswählen kannst.
Gruß
Shrek3