Den letzten Satz kann ich so pauschal nicht stehenlassen. Die GEMA macht vielleicht nicht alles richtig, letztlich gehen aber ca. 7/8 ihrer Einnahmen als Ausschüttungen an die Kreativen.
"Große Labels" sind Plattenfirmen, und die sehen von der GEMA keinen Cent! Es ist gerade umgekehrt - die Plattenfirmen zahlen an die GEMA von ihren verkauften Titeln, wenn auch nur einen lächerlich geringen Prozentsatz.
Rechteinhaber der Songs ist in der Tat nicht immer die Band - wozu auch? Wer einen Song komponiert, hat die Rechte daran, auch wenn eine andere Band den Song spielt. Das heißt aber noch lange nicht, dass er damit reich wird. Dazu müsste der Song schon ein Welthit werden.
CU
Olaf