Viren, Spyware, Datenschutz 11.213 Themen, 94.186 Beiträge

Bankdaten via SWIFT an USA: jetzt auch der Bundesrat dagegen!

Olaf19 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Das Thema geistert ja nun schon seit einigen Tagen durch die Medien, inzwischen hat auch der Bundesrat erhebliche Zweifel angemeldet daran, ob das so eine gute Sache ist, pauschal alle Bürger unter einen pauschalen Terror-Geldwäsche-Verdacht zu stellen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundesrat-warnt-vor-Wirtschaftsspionage-durch-SWIFT-Abkommen-871574.html

Ein neuer Aspekt: Durch den allzu freizügigen Umgang mit Banktransferdaten könnte auch der Wirtschaftsspionage Vorschub geleistet werden...

Der innenpolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Uhl, hält das Abkommen dagegen für nötig: "Wir brauchen Kenntnis über die internationalen Finanzströme", sagte der CSU-Politiker im ARD-Hörfunk.

Wir brauchen Kenntnis...? Demnach kriegen wir die Bankdaten von US-Bürgern auch?

CU
Olaf
"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen
Jokeman Olaf19 „Bankdaten via SWIFT an USA: jetzt auch der Bundesrat dagegen!“
Optionen

Hi.
Bekommen die Banken dann auch ein Stoppschild, wenn sie faule Transaktionen vornehmen wollen?
Was macht eigentlich das Stoppschild von Ulla, ist das jetzt in Kraft? Ich habe noch keines gesehen.
Gruß Jogi

Wenn alle Politiker das täten, was sie mich könnten, käme ich den ganzen Tag nicht zum sitzen
bei Antwort benachrichtigen