Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.693 Beiträge

Jeder 14. M$- Download ist kompromittiert

jueki / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Wird hier behauptet:
http://winfuture.de/news,63271.html
Und ich kann mich erinnern, das ich schon einmal den Lovesan beim Updaten des neu installierten XP unfreiwillig testen konnte. (Vor SP2)Leider scheint der damals und deswegen von mir gestartete Thread beim Großen Krach verschwunden zu sein.
Auf jeden Fall ist das der Grund. weshalb ich wieder und wieder in meinen Anleitungen empfehle, Betriebssysteme ohne angeschlossenes Internet und zu installieren und davon erst mal ein Image zu erstellen.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki mawe2 „Hallo Jürgen, Deine Formulierungen sowie suggerieren, dass in dem verlinkten...“
Optionen
...suggerieren, dass in dem verlinkten Winfuture-Artikel von Schadcode in den Downloads von Microsoft die Rede ist.
Ja - eigentlich habe ich das auch so aufgefaßt. Der Text

"Microsoft zufolge ist jeder 14. Software-Download, der über den hauseigenen Browser Internet Explorer durchgeführt wird..."

- deutet meiner Meinung nach klar darauf hin.
Wenn ich update, ist das ein Software- Download - und noch dazu einer, der eben nur und ausschließlich mit dem Hauseigenen Browser = IE durchgeführt werden kann.
So verstand ich es und so leuchtete es mir ein.
Denn das hatte ich vor Jahren schon einmal selbst erlebt - ein anderer bestätigte mir damals, das er den gleichen Effekt ebenfalls kannte.
Sollte ich das ganze also so total mist- verstanden haben?

Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen