Wird hier behauptet:
http://winfuture.de/news,63271.html
Und ich kann mich erinnern, das ich schon einmal den Lovesan beim Updaten des neu installierten XP unfreiwillig testen konnte. (Vor SP2)Leider scheint der damals und deswegen von mir gestartete Thread beim Großen Krach verschwunden zu sein.
Auf jeden Fall ist das der Grund. weshalb ich wieder und wieder in meinen Anleitungen empfehle, Betriebssysteme ohne angeschlossenes Internet und zu installieren und davon erst mal ein Image zu erstellen.
Jürgen
Viren, Spyware, Datenschutz 11.213 Themen, 94.186 Beiträge
Dieser Thread ist mißzuverstehen, denn wie gut ist der Smartfilter (kennt keiner), denn wenn er so eine Qualität hat wie der Microsoft-Eigene Virenscanner "Microsoft Security Essentials 2.0", dann ist die Aussage zumindest anzuzweifeln.
Und wie groß ist der Falschalarm, nicht jede Datei die per se als Virus eingestuft wird, ist ein Virus.
Aus diesem Grund habe ich den Smartfilter deaktiviert..............
Der Titel bzw. Überschrift ist in der Tat falsch zu interpretieren, besser wäre gewesen, jeder 14.Download der über das Smartfilter geprüft wurde ist schadhaft.
Denn kompromitiert wird erst ein PC bezeichnet, wenn ein Schadcode seine Funktion erfüllt hat