Hallo,
auf Empfehlung stelle ich die Frage zu sinnvollen Schutz auf dem PC mal anders.
Da MS Essentials nicht so funktioniert wie man/ich es von Avira AntiVir gewöhnt war (Scann nachholen wenn Zeit überschritten ist, Update aktualisieren wenn Zeit überschritten ist usw:) und man es manuell ständig korrigieren muß(aktualisieren), würde mich interessieren ob man MS Essentials auch mit MS Safety Scanner1.0 koordinieren kann, meine parallel laufen lassen kann auf dem PC?
Falls da jemand Erfahrungen schon gemacht hat wäre ich dankbar was darüber zu (Hören)lesen:-).
Gruß
Manfred
Viren, Spyware, Datenschutz 11.234 Themen, 94.586 Beiträge
Studiere doch bitte mal in diversen Foren die Hilferufe. Wieviele berichten von Malwarebefall und wieviele davon haben einen Virenscanner? Genau.
Da triffst Du mich an der richtigen Stelle.
Die schießen ihr Windows ab weil sie Sachen löschen, von denen sie absolut keine Ahnung haben, die aber wertvollen Platz auf der Festplatte belegen.
Da werden Programme installiert und gelöscht ohne die Routinen zu beachten, Treiber rauf und Treiber runter ectr. Und dann nach Tagen, die Rechner laufen ja Tag und Nacht, muss man einmal neu starten und dann kommt der Klopfer:
"Hilfe mein Rechner spinnt", habe ich jetzt einen Virus oder Trojaner?
Wie kann ich den löschen???
Ich persönlich hatte ab Windows 95 noch nie ein Viren-, Trojaner- oder Malwareproblem.
Das aber nicht weil ich mich für so clever halte und "offensichtliche Risiken" meide oder "den" sicheren Browser mit Sicherheitskonfiguration benutze.
Denn auch die Meinungen der Sicherheits-Software-Abstinenzler gehen da sehr konträre Wege.
Aber Du wirst sicher den einen oder anderen gleichgesinnten finden, was vollkommen OK ist. Nur mit Sicherheitsgerede ist Otto Normalsurfer nicht gedient.
Du vergisst, dass die überwiegende Mehrheit der PC-Nutzer das Ding benutzen wie einen Fernseher, eine Waschmaschine oder Taschenlampe.
Einschalten und leuchten.
Da triffst Du mich an der richtigen Stelle.
Die schießen ihr Windows ab weil sie Sachen löschen, von denen sie absolut keine Ahnung haben, die aber wertvollen Platz auf der Festplatte belegen.
Da werden Programme installiert und gelöscht ohne die Routinen zu beachten, Treiber rauf und Treiber runter ectr. Und dann nach Tagen, die Rechner laufen ja Tag und Nacht, muss man einmal neu starten und dann kommt der Klopfer:
"Hilfe mein Rechner spinnt", habe ich jetzt einen Virus oder Trojaner?
Wie kann ich den löschen???
Ich persönlich hatte ab Windows 95 noch nie ein Viren-, Trojaner- oder Malwareproblem.
Das aber nicht weil ich mich für so clever halte und "offensichtliche Risiken" meide oder "den" sicheren Browser mit Sicherheitskonfiguration benutze.
Denn auch die Meinungen der Sicherheits-Software-Abstinenzler gehen da sehr konträre Wege.
Aber Du wirst sicher den einen oder anderen gleichgesinnten finden, was vollkommen OK ist. Nur mit Sicherheitsgerede ist Otto Normalsurfer nicht gedient.
Du vergisst, dass die überwiegende Mehrheit der PC-Nutzer das Ding benutzen wie einen Fernseher, eine Waschmaschine oder Taschenlampe.
Einschalten und leuchten.