Hallo zusammen!
Das klingt ja gruselig, was die Jungs und Mädels von Anonymous sich da ausgedacht haben: http://www.golem.de/1108/85572.html - "die User vor sich selbst schützen"... eigentlich kein mir allzu sympathischer Ansatz, im Fall von Facebook allerdings nicht unverständlich.
Besonders schlimm: Was auf Facebook einmal veröffentlicht wurde, bleibt für immer dort erhalten, selbst nach Abmeldung des Accounts; Bilder werden nicht gelöscht, nur Verlinkungen entfernt, Daten mehr oder weniger unkontrolliert weitergegeben.
Mich würde einmal interessieren, wie die Google+ beurteilen. Wahrscheinlich ist denen das zum jetzigen Zeitpunkt noch eine Nummer zu klein.
FYI
Olaf
Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge
die Telekom, die E-Werke, die Stadtwerke, der DSL Provider
Die sind doch alle nicht ganz dicht. ;-)
Heute kann jeder und alles gehackt werden, das ist nur eine Frage der Getränke, es geht um bares, schon lange nicht mehr um den Spass an der Freude.
Wir stecken alle schon viel zu tief in der Scheiße, um uns daraus selber zu befreien.
Georg Orwell hatte Recht und McIlroy is watching us.
Sollte es den FB-Terminatoren gelingen, diesen Moloch in die Knie zu zwingen, wäre das ein herber Rückschlag für den Vernetzungswahn.
Die sind doch alle nicht ganz dicht. ;-)
Heute kann jeder und alles gehackt werden, das ist nur eine Frage der Getränke, es geht um bares, schon lange nicht mehr um den Spass an der Freude.
Wir stecken alle schon viel zu tief in der Scheiße, um uns daraus selber zu befreien.
Georg Orwell hatte Recht und McIlroy is watching us.
Sollte es den FB-Terminatoren gelingen, diesen Moloch in die Knie zu zwingen, wäre das ein herber Rückschlag für den Vernetzungswahn.