Es geht doch garnicht um Erfindungen von diesem und jenen.
Das sind doch alles Abschweifungen, die in diesem Zusammenhang absolut nicht relevant sind - sondern einfach real existierende Gegebenheiten darstellen.
Es ist eine Tatsache, das Apple stabile, formschöne und gut funktionierende PCs herstellt.
Und es ist eine Tatsache, das Apples Geräte einen akzeptablen Markt mit sehr solventem Kundenkreis besitzen.
Das abzustreiten oder nach den Quellen oder deren rechtmäßigen Nutzung zu forschen - dazu sind wir wohl ein paar Ebenen zu tief angesiedelt.
Es geht meiner Meinung nach darum, das dieser so erfolgreiche Konzern plötzlich anfängt, winzige Klabusterbeeren zu zählen, die an imaginären Ärschen von Krümelkackern hängen könnten.
Und das ist meiner (wiederum vollkommen unmaßgeblichen) Meinung nach ein untrügliches Zeichen für den schon begonnenen geistigen Zerfall.
Eine Firma, die plötzlich beginnt, Erbsen in fremden Tüten zu zählen, hat meiner Meinung nach ihren Gipfelpunkt überschritten und bewegt sich auf den absteigenden Ast.
Was letztlich irgendwie auf das gesamte System zutrifft, was sich mit der Erteilung von Patenten auf die Form eines Scheißhaufens (überspitzt gesagt, sry) und des Schutzes von Farben selbst mehr und mehr knebelt.
Ändern können wir das nicht - aber breitmäulig darüber grinsen.
Und dieser oder jener wird vielleicht auch Schlußfolgerungen ziehen.
Schlußfolgerungen der Art, wie zum Beispiel keiner meiner Familie mehr bei kik einkauft.
Jürgen