Grad gelesen: http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/bundesnetzagentur-verhaengt-300-000-euro-bussgeld-wegen-telefonterror-a-1243006.html

Grad gelesen: http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/bundesnetzagentur-verhaengt-300-000-euro-bussgeld-wegen-telefonterror-a-1243006.html
Die Anrufe, die wir bekommen haben, hatten immer andere Nummern. 4 Anrufe - 4 Nummern. Und am nächsten Tag waren die wieder anders.... Und die "MS-Sprache" war immer Englisch mit starkem indischen Akzent. So nach dem Motto "Wonz I woz in Londooon - zer I met mannny girrrrlz"....
Ich habe die auch nie auf meinen Büro/Firmenanschluss bekommen, sondern immer aufs Privattelefon... Und die Firmennummer findet man ganz easy im Netz.
Was wiederum den Verdacht nährt, der hier in Hamburg oft ausgesprochen wird, das da gezielt über die Meldeämter alte Menschen ausgesucht werden...