Grad gelesen: http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/bundesnetzagentur-verhaengt-300-000-euro-bussgeld-wegen-telefonterror-a-1243006.html

Grad gelesen: http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/bundesnetzagentur-verhaengt-300-000-euro-bussgeld-wegen-telefonterror-a-1243006.html
Da wäre es doch einfacher wenn zu einem telefonischen Vertrag immer eine Unterschrift zur Bestätigung erforderlich wäre. Dann könnten sich Betrüger ihre Anrufe in die Haare schmieren, es sei denn sie fälschen Unterschriften. Damit wäre schon ein kleiner Schritt getan. Die "Microsft-Betrugsmasche" würde aber auch dann funktionieren wenn die tatsächliche Rufnummer zwangsübermittelt würde, dennn im Ausland kann man den Betrügern nichts.