Virenbefall verhindern, Viren erkennen und beseitigen, Sicherheits-Lücken im Internet oder Intranet, Abwehrmaßnahmen gegen Hacker - hier ist das Forum für Datensicherheit. Fragen nach Cracks oder Quellen für Raubkopien sind hier ausdrücklich unerwünscht.
Holdrio, ich fahre win98 auf einem 700er Duron, Mozilla Firefox. Nach einer kpl. Neuinstallation habe ich mir Zonealarm heruntergeladen. Leider lässt es sich nicht installieren. Wenn ich auf die...
Hi Leute, habe nen Router und da meine Norton Firewall einfach zuviele Ressourcen frisst wollt ich die gerne deinstallieren. Wie kann ich dann aber einzelnen Programmen/Dateien verbieten sich mitm...
Mein PC kann weder im normalen noch im abgesicherten Modus Norton starten. Es passiert einfach überhaupt nichts wenn ich die AntiVirensoftware starten will. Das selbe Spiel beim Task-Manager und bei...
Mein alter Duron-Rechner so 700 oder 800 Mhz, 512 MB DDR arbeitet bisher für meine Bedürfnisse völlig ausreichend. Mit Virenscanner Gdata AV lahmt er unerträglich kann es sein, daß er...
Hi, Also ich hab folgendes Prob. Ich benutzte den IE 6 mit SP 2 Manchmal öffnet sich irgend ein Fenster auch wenn ich den IE net anhabe welches sich aber sofoert wieder schliesst irgend was mit gator...
Hi@all ich hab da mal ne frage, ich weis zwar nicht ob das hier rein kommt aber ... also ich hab seit neustem son komischen hund in meiner leiste unten... ich weis aber net was das is...hab scho mit...
HI dudez! bei viren werden meistens registry einträge gemacht, für den autostart oder so, was weiss ich. kann mir da jemand code beispiele machen oder so, mich nimmts einfach wunder, wie einfach das...
Moin! Mein Router blockt seit ca. drei Tagen immer wieder Angriffe. In der Sicherheitsmeldung des Routers heißt es, das dies auch mit Wartungsarbeiten des ISP zusammenhängen könnte. Ist das...
also hab folgendes problem mein pc ist abgeschmiert stehen geblieben . daraufhin hab ich neugestartet und nachdem die boot devices abgeklappert werden kommt anstatt windows xp screen ein blinkender...
Habe eine theoretische Frage: Ich habe einen Wlan-Router, der direkt an meiner Telefonleitung hängt und nur zur Installation am PC war. Über diesen Router habe ich mitttels WLAN Adaptern 2 PCs...
Informationen über Rechner im LAN und Internet - nicht nur Administratoren interessieren sich dafür. Rückt man Computern mit den richtigen Tools wie Port Scannern auf die Pelle, ergibt sich schnell...
Ich habe den Worm.P2P.Tibick.b auf meinem Computer und der lässt sich nicht löschen. Ich habe nur so komische text auf Englisch gefunden die ich aber nicht blicke. Wenn jemand weis wie man den Worm...
Seit Tagen lädt er sich dumm und dusselig und zieht kein einziges Update mehr herunter, sehr sinnvoll, einen Virenscanner ohne aktuelle Virendefinitionen zu haben. Wie schaut das bei euch aus? Habe...
Hi, ich nutze privat Norton Internet Security 2003. Gibt ja Leute, die das für ziemlich bescheiden halten, aber ich bin ganz zufrieden damit. Mein Abo fürs Live Update lief neulich aus und da wollte...
halloleute, hab xp pro und mc afee virus scan enterprise 7.1 als virenscanner drauf. mein problem: in regelmässigen abständen kommt immer ein prompt von ftp.nai.com, das eine internetverbindung...
Hallo, habe die Testversion Antivir installiert, doch nach einiger Zeit lässt sich AVGuard nicht mehr aktivieren. Die Updates dauern immer ewig lang und funktionieren meist nicht, da der Server nicht...
Hallo! Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann... Bin schon an einem anderen Rechner, da meiner nicht mehr richtig funzt! Bekomme oft von Antivir ne Warnung, dass Trojaner, Wurm Sasser und einmal wurde...
Ich habe windows 98SE und Norten Antivirus 2004 Installiert Ich habe mit Antivirus einen Systemceck gemacht und er hat 30 Bedrohungen gefunden ich wollte sie automatisch von Antivirus Löschen lassen...
Ich habe meinen PC neu installiert und habe XP Service Pack 2 installiert. Nach der Installation von Norton Internet Security 2004 habe ich grosse Probleme mit der Konfiguration der Firewall. Im...
hallo leute, hab xp pro und gehört, dass man sein system immer im abgesicherten modus einer überprüfung unterziehen sollte.. frage warum eigentlich? wo sind da die unterschiede zum normalen betrieb...