Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

warum muß man cd-rw's eigentich löschen, und kann sie nicht

robinx99 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
vieleicht eine blöde frage, aber ich will sie jetzt trozdem mal stellen.

warum muß man eigentlich cd-rw\'s löschen, bevor man sie mit neuen daten beschreibt? warum kann man die cd-rw nicht einfach mit neuen daten überschreiben?
und vermindern die löschvorgänge nicht die lebensdauer einer cd-rw? da die stellen, die beim löschen verändert werden ja doppelt soviele schreibvorgäge erleben (einmal beim löschen, und dann nochmal beim schreiben).

robin

robinx99 Grossadministrator „Stell dir mal vor: Wenn neue Daten hinzukommen, ist das Teil irgendwann mal...“
Optionen

ja das ist ja genau das was ich meine. erst wird die dateizuordnungstabelle gelöscht, und danach wird eine neue geschrieben, und wenn ich mich nicht irre an der gleichen pysikalischen stelle. es müßte doch möglich sein, das wenn das brennprogram sagt, die cd ist voll, soll sie überschrieben werden, dass sie dann sofort mit den neuen daten inklusiver neuer zuordnungstabelle beschrieben wird.
Ich rede hier auch von ganz normalen schreibvorgängen, z.b. cds die in nero erstellt werden, weder multisession, noch udf packet writing.