Hallo,
vieleicht eine blöde frage, aber ich will sie jetzt trozdem mal stellen.
warum muß man eigentlich cd-rw\'s löschen, bevor man sie mit neuen daten beschreibt? warum kann man die cd-rw nicht einfach mit neuen daten überschreiben?
und vermindern die löschvorgänge nicht die lebensdauer einer cd-rw? da die stellen, die beim löschen verändert werden ja doppelt soviele schreibvorgäge erleben (einmal beim löschen, und dann nochmal beim schreiben).
robin
Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge
ja das weiß ich eigentlich auch. ich benutzte meine cd-rw's eigentlich nur dazu um daten zu anderen mitzunehmen, oder um video cd's zu kopieren, da mein dvd-player keine cd-r's ließt.
ok und was ich halt nicht verstehe ist der praktische grund, warum erst der TOC gelöscht werden muß, und danach ein neuer geschrieben werden muß.
Ich hatte auch schon mal den fall, das ich eine RW, auf der eine vcd war gelöscht habe, und danach eine andere vcd drauf gebrannt habe, und während des brennens wurde windows heruntergefahren (tmpeg konnte ein avi nicht lesen und war so eingestellt, das es den computer runterfahren sollte, wenn es fertig ist). Diese rw hab ich mir dann mal angeschaut, und es gab eine stelle wo von dem einen video auf das andere gewechselt wurde, das heißt also, das andere teile auch direkt überschrieben werden können.
robin