Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

warum muß man cd-rw's eigentich löschen, und kann sie nicht

robinx99 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
vieleicht eine blöde frage, aber ich will sie jetzt trozdem mal stellen.

warum muß man eigentlich cd-rw\'s löschen, bevor man sie mit neuen daten beschreibt? warum kann man die cd-rw nicht einfach mit neuen daten überschreiben?
und vermindern die löschvorgänge nicht die lebensdauer einer cd-rw? da die stellen, die beim löschen verändert werden ja doppelt soviele schreibvorgäge erleben (einmal beim löschen, und dann nochmal beim schreiben).

robin

robinx99 hiddenpeak „Nein, weil es sich halt ganz einfach um ZWEI physikalische Schritte handelt. Im...“
Optionen

sorry, aber vieleicht bin ich heute einfach nur blöd, aber dieser satz

"Deshalb braucht man JEWEILS eine Umdrehung pro Spur -eine zum Löschen, die andere zum Schreiben."

müßte ja bedeuten, das jeweils die ganze cd-rw gelöscht werden müßte, bevor sie wiederbeschrieben werden kann. aber dies ist beim schnellen löschen ja nicht der fall, denn da werden ja nur die daten im TOC gelöscht, und man kann die benutzer daten ja auch mit tools wiederherstellen. Heißt das jetzt, das die dateizuordnungstabelle aus irgendwelchen pysikalischen gründen erst gelöscht werden muß, aber die "daten spur" kann direkt on the fly verändert werden?

gruß robin