Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Personal Firewalls machen PC´s unsicherer ??!!

kds / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo...beim stöbern in den hilfeseiten zum thema sicherheit/anonymität im chat/internet meines chatproviders (spinchat.de) stiess ich auf folgenden link: http://copton.net/vortraege/pfw/

ich selbst nutze die firewall von norton, ...habe ich mir damit jetzt einen bärendienst erwiesen ??

in diesen spinchat-hilfe-seiten wird an den gängigen personal-firewalls kein einziges gutes haar gelassen...im gegenteil sogar mehr oder weniger von ihnen abgeraten und auf seiten verwiesen, auf denen man sich "sachen" runterladen kann um ports mehr oder weniger manuell dicht zu machen und/oder bestimmte dienste zu deaktivieren bzw. zu konfigurieren.

also irgendwie weiss ich nicht mehr so recht was ich (als laie) nun glauben soll. ok..es gibt keine hundert prozentige sicherheit, das war mir dann schon irgendwie klar,...aber dass diese personal firewalls einen pc nun sogar noch unsicherer machen ??!!

meine pc-welt ist nun irgendwie wieder etwas auf den kopf gestellt, ..und wäre für ein paar klärende statements sehr dankbar..

desweiteren wurde in den spinchat-hilfeseiten noch auf folgende links verwiesen, die ich zugegebener jedoch noch nicht aufgerufen/gelesen habe:

Ein Vortrag des CCC Ulm zum Thema
http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html
http://www.fefe.de/pffaq/
http://www.nabooisland.com/publications/pffaq/
CCC Security-FAQ^

ps: welches ist denn nun die reale,..und welches die parallelwelt ??


[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
soulseeker93 kds „Personal Firewalls machen PC´s unsicherer ??!!“
Optionen

ohne deine links jetzt mal alle zu lesen....
unsicherer werden die systeme nur deswegen, weil eine weitere software am laufen ist, wobei dien windows ja schon genügend lücken aufweist....und wer weiß schon ob die software der FW 100% zuverlässig ist?
ansonsten macht es logischerweise schon sinn so etwas einzusetzen, das sollte man nun nicht verwechseln, denn windows implementiert ja ohnehin schon eine eigene seit XP...wenn das für die katz sein sollte, würden die sowas nicht programmieren oder den aufwand betreiben so ein feature bereit zu stellen...!
ich brauch für meine tätigkeiten jedenfalls eine, ist es recht, zu sehen wer wann wo zugriff auf netz oder vom netz haben will etc und selber hatte ich noch keine abstürze, viren oder hackerangriffe zu verzeichnen.
norton hefällt mir zwar nicht so ganz und wenn es sich so kacke deinstallieren lässt wie deren virenscanner ist die diskussion eh nicht angebracht, denn dann lass es lieber drauf. aber jetzt alles abschalten wäre verkehrt.
als ich nocch keine notwendigen updates für den blasterwurm hatte und meine firewall kurz deaktiviert hatte, habe ich mir das zeugs gleich eingefangen weil es ja eine verbindung aus dem netz zum rechner zugelassen hat...
mit FW wäre das nicht so passiert, ist jetzt zwar nicht so das paradebeispiel, aber vielleicht siehst du dass die schon einiges bringt.

peace und ohne eine diskussionswelle auslösen zu wollen, lass es lieber ON....
wenn man absolut jedes patch und sicherheitsupdate etc haben muss und dazu bereit ist sich lieber davon zuzumüllen...ok, dann braucht man ev tatsächlich keine Firewall, aber ich lass es lieber so wie ich es jetzt habe...

bei Antwort benachrichtigen
Was soll dieser Unsinn: Olaf19