Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Personal Firewalls machen PC´s unsicherer ??!!

kds / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo...beim stöbern in den hilfeseiten zum thema sicherheit/anonymität im chat/internet meines chatproviders (spinchat.de) stiess ich auf folgenden link: http://copton.net/vortraege/pfw/

ich selbst nutze die firewall von norton, ...habe ich mir damit jetzt einen bärendienst erwiesen ??

in diesen spinchat-hilfe-seiten wird an den gängigen personal-firewalls kein einziges gutes haar gelassen...im gegenteil sogar mehr oder weniger von ihnen abgeraten und auf seiten verwiesen, auf denen man sich "sachen" runterladen kann um ports mehr oder weniger manuell dicht zu machen und/oder bestimmte dienste zu deaktivieren bzw. zu konfigurieren.

also irgendwie weiss ich nicht mehr so recht was ich (als laie) nun glauben soll. ok..es gibt keine hundert prozentige sicherheit, das war mir dann schon irgendwie klar,...aber dass diese personal firewalls einen pc nun sogar noch unsicherer machen ??!!

meine pc-welt ist nun irgendwie wieder etwas auf den kopf gestellt, ..und wäre für ein paar klärende statements sehr dankbar..

desweiteren wurde in den spinchat-hilfeseiten noch auf folgende links verwiesen, die ich zugegebener jedoch noch nicht aufgerufen/gelesen habe:

Ein Vortrag des CCC Ulm zum Thema
http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html
http://www.fefe.de/pffaq/
http://www.nabooisland.com/publications/pffaq/
CCC Security-FAQ^

ps: welches ist denn nun die reale,..und welches die parallelwelt ??


[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
Mario32 kds „Personal Firewalls machen PC´s unsicherer ??!!“
Optionen

Hi kds,
nur ganz kurz;
Dein Link des Firewallvortrages ist einer den man ruhigen Gewissens als seriös gezeichnen kann.
Es stecken Leute dahinter die mit dem ERFA des CCC Ulm verbunden sind.
Das was auf den verlinkten Seiten steht die der CCC empfiehlt ist i.d.R. seriös!
Da kannst du eher dran glauben als an einen Spruch wie den von Soulseeker93 "wenn man absolut jedes patchbild und sicherheitsupdate etc haben muss und dazu bereit ist sich lieber davon zuzumüllen...ok, dann braucht man ev tatsächlich keine Firewall, aber ich lass es lieber so wie ich es jetzt habe..."


Natürlich brauchst du wenn dir die Sicherheit deines Systems und die Sicherheit der anderen Netzteilnehmer wichtig ist, alle Sicherheitsupdates und Patches die der Programmhersteller rausgibt.
Sein System nicht auf den aktuellesten Patchstand zu haben und sich stattdessen auf eine Zusatzsoftware zu verlassen ist grob fahrlässig und sollte mit Netzwerkverbot bestraft werden! Wir brauchen den PC-Führerschein!!
Also immer schön das MS-BS patchen. Aber dabei kannst du auf deinen Nortonkram verzichten. siehe Olafs Posting und deine eigenen Links.

bei Antwort benachrichtigen
Was soll dieser Unsinn: Olaf19