Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.561 Themen, 109.830 Beiträge

Frage zu Acronis TrueImage und Datensicherung

hawkin / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo,

habe 2 logische Partitionen, beide ca. 50 GB die ich sichern moechte.
Moechte den Rechner aber ueber Nacht laufen lassen, weil die ganze Sache ueber 4 Stunden dauert, habe eine USB-Festplatte angeschlossen.

Acronis TrueImage:
Das Programm sichert die beiden Partitionen zusammen in einer riesigen Datei? So habe ich das verstanden. Passwort gibts auch, das ist gut. Und was ist wenn die riesen Datei mal auch nur ein bisschen beschaedigt ist? Dann habe ich alle Daten verloren oder wie sieht das aus? Zudem habe ich nicht den Schritt gefunden, die eine Partitionen zu sichern und automatisch danach die andere Partition sichern zu lassen (also einzeln).

Bitte erklaert mir ob die Methode mit Acronis TrueImage gut ist oder ob ich einfach die Daten 1:1 auf die andere Platte kopieren soll, wenn da mal eine Datei beschaedigt ist, ist das nicht weiter schlimm. Kennt jemand ein Programm womit ich beide Partitionen auf 2 andere Partitionen kopieren kann mit einem Schritt?

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 hawkin „Frage zu Acronis TrueImage und Datensicherung“
Optionen

Hi

Zur 1 Frage.
Beschädigung > Backup ist nicht mehr herstellbar.
Auch wenn das Dateisystem beschädigt ist kann ein Backup dann nicht wieder hergestellt werden wen der Fehler schon mit dabei ist.

Sicherung auf ner USB Festplatte ist sehr Kritisch.
Besser ist eine interne Festplatte dafür zu nehmen. Es ist auch fraglich ob bei der Wiederherstelllung zugriff auf diese USB Festplatte besteht.

Zur Frage 2
Es ist besser die Partitionen einzeln zu sichern.
Kommt aber auch darauf an wie Du die Festplatte so eingerichtet hast und die Software nur in einer Partition oder auf zwei verteilt.
Ob das mit den Passwort notwendigt ist mag jeder für sich entscheiden.

Das Backup automatisch anzulegen ist auch besser, weil man muss sich dann nicht darum kümmern.
Dann sollte da so was wie eine Wiederholung wie Wochentliches/Monatliches Backup eingerichtet werden.
Das sollte aber ebenfalls jeder nach sein Gusto einstellen.
Nur die Festplatte wo das Backup angelegt wird muss man ab und zu mal nachsehen wie es mit den Speicherplatz aussieht und ggf. alte Backups löschen.


Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen