Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.518 Themen, 109.019 Beiträge

Frage zu Acronis TrueImage und Datensicherung

hawkin / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo,

habe 2 logische Partitionen, beide ca. 50 GB die ich sichern moechte.
Moechte den Rechner aber ueber Nacht laufen lassen, weil die ganze Sache ueber 4 Stunden dauert, habe eine USB-Festplatte angeschlossen.

Acronis TrueImage:
Das Programm sichert die beiden Partitionen zusammen in einer riesigen Datei? So habe ich das verstanden. Passwort gibts auch, das ist gut. Und was ist wenn die riesen Datei mal auch nur ein bisschen beschaedigt ist? Dann habe ich alle Daten verloren oder wie sieht das aus? Zudem habe ich nicht den Schritt gefunden, die eine Partitionen zu sichern und automatisch danach die andere Partition sichern zu lassen (also einzeln).

Bitte erklaert mir ob die Methode mit Acronis TrueImage gut ist oder ob ich einfach die Daten 1:1 auf die andere Platte kopieren soll, wenn da mal eine Datei beschaedigt ist, ist das nicht weiter schlimm. Kennt jemand ein Programm womit ich beide Partitionen auf 2 andere Partitionen kopieren kann mit einem Schritt?

bei Antwort benachrichtigen
seinup hawkin „Frage zu Acronis TrueImage und Datensicherung“
Optionen

Du hast mit True Image die Möglichkeit, ein Image im klassischen Sinne zu erstellen. Das ist dann eine riesige True Image Datei, die auch nur True Image lesen kann und zuverlässig wiederherstellen kann.

Ist die Datei beschädigt, was eigentlich nicht vorkommt, es sei denn du sicherst auf DVD oder CD oder ZIP oder derart, dann .... shit!


Ich habe Acronis seit nunmehr 3 Jahren, es hat meine Daten außer einem Mal (!) gut wiederhergestellt, ab und an stürzt es allerdings ab beim Wiederherstellen großer Images. Dann gilt es, rebooten und nochmal wiederherstellen, kann supernervig sein und kommt leider öfters vor, an zu heißen Festplatten kanns bei mir nicht liegen, höchstens am immernoch andauernden S-ATA Problem, wenn ich von meiner IDE Backup Platte auf S-ATA spiele. Aber zu 99% funktioniert es tatsächlich.


Die 1:1 Kopie kannst du vergessen bei großen Daten. Ich sichere nur meine Arbeitsdaten, Fotos und derart 1:1, aber auch auf DVD-RAM.


50GB Daten 1:1 sichern ist sicherlich theoretisch am sinnvollsten bzw. sichersten, aber bei 50Gb ist eine Platte schnell voll, wenn du da mehrere Daten abgleichst. Außerdem ist inkrementelle Sicherung nicht möglich, sei denn du weisst, welche daten du immer änderst



Bin zwar mit TI im großen und ganzen zufrieden, aber es hat einige Macken. Funktioniert in der "Regel" aber recht zuverlässig...

bei Antwort benachrichtigen