Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.508 Themen, 108.855 Beiträge

Frage zu Acronis TrueImage und Datensicherung

hawkin / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo,

habe 2 logische Partitionen, beide ca. 50 GB die ich sichern moechte.
Moechte den Rechner aber ueber Nacht laufen lassen, weil die ganze Sache ueber 4 Stunden dauert, habe eine USB-Festplatte angeschlossen.

Acronis TrueImage:
Das Programm sichert die beiden Partitionen zusammen in einer riesigen Datei? So habe ich das verstanden. Passwort gibts auch, das ist gut. Und was ist wenn die riesen Datei mal auch nur ein bisschen beschaedigt ist? Dann habe ich alle Daten verloren oder wie sieht das aus? Zudem habe ich nicht den Schritt gefunden, die eine Partitionen zu sichern und automatisch danach die andere Partition sichern zu lassen (also einzeln).

Bitte erklaert mir ob die Methode mit Acronis TrueImage gut ist oder ob ich einfach die Daten 1:1 auf die andere Platte kopieren soll, wenn da mal eine Datei beschaedigt ist, ist das nicht weiter schlimm. Kennt jemand ein Programm womit ich beide Partitionen auf 2 andere Partitionen kopieren kann mit einem Schritt?

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 hawkin „also: - ich arbeite mit laptop, 2. festplatte geht also nicht - automatisches...“
Optionen

Hi

Ok, dass es ein Laptop ist hast Du so nicht geschrieben.
Dann hilft nur ne Festplatte via USB.

Automatisches Backup geht schon, nur musst Du dafür diese Festplatte anschliessen. (ist bei mir so eingestellt 12:00 Samstags)
Das es Risko ist wenn Du die Festplatte komplett sicherst meinte ich nicht.
Es ist besser die Laufwerke einzeln zu sichern. Wenn Du aber die Festplatte so komplett sicher willst dann mach es so.
Wenn das Backup beschätigt ist kann es nicht wieder hergestellt werden.
Egal bei welchen Porgamm.

Ich habe mein PC so aufgestellt C: System und Programme D: Daten und Software (aus dem Internet) E: Musik
Diese Partitionen habe ich auch gesichert aber nur wenn es notwendig ist (Änderung Datenbestand).
Wöchentlich wird das System gesichert. Hat den Vorteil einen nicht so alten Datenbestand zu haben. Maximal 1 Woche verlust.

Acronis True Image kann ich nicht empfehlen weil das Programm nur die Oberfläche der Dateinstruktur erfasst.(So mein Verdacht nach dem Programm Partition disk oder so änlich ist es so wie in der Datenträgerverwaltung. Die macht mach nur die Oberfäche.)
Wenn da eine Defekte Secktoren auftauchen werden die nicht berücksichtig.

Ich mach das mit Drive Image 7.0 weil da bit für bit die Daten wieder hergestellt werden. Es erfolgt auch ein Prüfung der Struktur wie mit einer Win 98 Startdiskette in der Tiefe von den Dateisystem.
Das stand mal in der C´T zu diesen Thema was dazu. (2006)
Man sollte so ne Festplatte mit so einer Win 98 Startdiskette diese überprüfen.

Das Programm Drive Image ist aber schon etwas alt, weil schon länger auf den Markt.
Das Nachfolgeprogramm kommt wohl nicht da Symantec Power Quest aufgekauft hat.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen