Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.510 Themen, 108.883 Beiträge

Was ist von USB-IDE-Adaptern zu halten? Sauübel? Brauchbar?

Waldo311 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, seit mein Gericom Notebook-Brenner Zicken macht, überlege ich mir eine günstige Backup-Ersatzlösung. Bei mir liegen einige ältere Festplatten (5 bis 60 GB) herum, die könnte ich doch mit so einem IDE-USB-Adapter reaktivieren...In einer alktuellen PC-Zeitschrift habe ich kürzlich einen Vergleichstest zwischen einem Noname-Gerät von Pearl und einem von Sharkoon gelesen: dort erschien der Sharkoon-Adapter robuster und schneller in der Datenübertragung. Im Nickles-Archiv stieß ich auf die Meinung von Micheal Nickles, USB/IDE-Adapter seien "sauübel" (http://www.nickles.de/static_cache/538145323.html). Was habt ihr für Erfahrungen? Laufen die Adapter stabil, halbwegs schnell?? Merci schon mal....

bei Antwort benachrichtigen
Firebolt Anonym „Jup. Bleibt mein persönliches Image. mfg Landoran“
Optionen

Ich habe persönlich mir mal zwei solcher Objekte bei ebay besorgt, leider ohne S-ATA, aber das macht auch nichts. Der Adapter bekam ein gutes Netzteil mit Ausschalter dabei, welches sich auch für Tests von Optischen Laufwerken eignet oder mal eben die CD herausholen, die beim Ausbau vergessen wurde.

Dieser Adapter weißt 2 Seiten auf, eine für 3,5" und eine für 2,5", nur bei 3,5" wird das externe NT benötigt.

Funktion einwandfrei und stabil dazu. Also von "sauübel" ist da keine Rede. Der Preis Betrug damals 9 € plus Versand.

Genau das auf dem Bild abgebildete Modell benutze ich seit einem 3/4 Jahr.
http://cgi.ebay.de/2-0-USB-TO-IDE-KONVERTER-KABEL-ADAPTER-2-5-3-5-5-25-DVD_W0QQitemZ290125115095QQihZ019QQcategoryZ58935QQrdZ1QQcmdZViewItem

Ciao
Firebolt

Rechtschreibkorrekturfarm ! LoeLio
bei Antwort benachrichtigen
Statische Aufladung? Waldo311
Aufladung Waldo311