Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.546 Themen, 109.567 Beiträge

Was ist von USB-IDE-Adaptern zu halten? Sauübel? Brauchbar?

Waldo311 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, seit mein Gericom Notebook-Brenner Zicken macht, überlege ich mir eine günstige Backup-Ersatzlösung. Bei mir liegen einige ältere Festplatten (5 bis 60 GB) herum, die könnte ich doch mit so einem IDE-USB-Adapter reaktivieren...In einer alktuellen PC-Zeitschrift habe ich kürzlich einen Vergleichstest zwischen einem Noname-Gerät von Pearl und einem von Sharkoon gelesen: dort erschien der Sharkoon-Adapter robuster und schneller in der Datenübertragung. Im Nickles-Archiv stieß ich auf die Meinung von Micheal Nickles, USB/IDE-Adapter seien "sauübel" (http://www.nickles.de/static_cache/538145323.html). Was habt ihr für Erfahrungen? Laufen die Adapter stabil, halbwegs schnell?? Merci schon mal....

bei Antwort benachrichtigen
RW1 Waldo311 „Was ist von USB-IDE-Adaptern zu halten? Sauübel? Brauchbar?“
Optionen

Hallo Waldo311, ich habe mir diesen Adapter von Pearl gekauft. Mein Ziel war es, damit einige Festplatten von mir und aus unserer Firma zu sichten, ggf. noch Daten zu sichern und dann die Platten mit einem entsprechenden Programm zu löschen um sie zu vernichten.

Dafür hat das Teil voll und ganz ausgereicht! Ohne dass ich einen PC aufschrauben oder sonstige Kapriolen veranstalten musste. Es ist natürlich nicht für den Dauereinsatz zum Anschluss eines Backupmediums gedacht (geeignet). Aber um MAL eine Platte zu formatieren, Daten zu kopieren finde ich das Ding sehr hilfreich.

bei Antwort benachrichtigen
Statische Aufladung? Waldo311
Aufladung Waldo311