Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.547 Themen, 109.587 Beiträge

Was ist von USB-IDE-Adaptern zu halten? Sauübel? Brauchbar?

Waldo311 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, seit mein Gericom Notebook-Brenner Zicken macht, überlege ich mir eine günstige Backup-Ersatzlösung. Bei mir liegen einige ältere Festplatten (5 bis 60 GB) herum, die könnte ich doch mit so einem IDE-USB-Adapter reaktivieren...In einer alktuellen PC-Zeitschrift habe ich kürzlich einen Vergleichstest zwischen einem Noname-Gerät von Pearl und einem von Sharkoon gelesen: dort erschien der Sharkoon-Adapter robuster und schneller in der Datenübertragung. Im Nickles-Archiv stieß ich auf die Meinung von Micheal Nickles, USB/IDE-Adapter seien "sauübel" (http://www.nickles.de/static_cache/538145323.html). Was habt ihr für Erfahrungen? Laufen die Adapter stabil, halbwegs schnell?? Merci schon mal....

bei Antwort benachrichtigen
Uli72 Waldo311 „Was ist von USB-IDE-Adaptern zu halten? Sauübel? Brauchbar?“
Optionen

Hallo, ich habe selber solche Teile im Einsatz. Der Chipsatz des Rechners scheint allerdings auch eine Rolle zu spielen. Mit dem VIA-Chipsatz habe ich jedenfalls Probleme mit Brennabbrüchen. Ansonsten sind die Dinger m.E. ganz brauchbar, vor allem um z.B. Daten von Festplatten einzulesen.

bei Antwort benachrichtigen
Statische Aufladung? Waldo311
Aufladung Waldo311