Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.546 Themen, 109.573 Beiträge

Unterschied zwischen IDE und SATA

Anonym / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Festplatten - Experten,

In meinem System werkelt immer noch eine IDE - Festplatte. Was die Festplattentechniken IDE - SATA - SATA II betrifft, bin ich ziemlich unbedarft. Ich habe dieses Thema zwar schon mehrere Male mit anderen Usern diskutiert, aber eindeutige Vorteile von SATA gegenüber IDE kamen nie konkret zum Ausdruck. Nun meine Fragen an die Festplatten - Freaks:

1. Wo liegen den nun die vielgepriesenen Vorteile von SATA ?

2. Bei welchen Anwendungen merke ich den Performanceunterschied ?

3. Falls Performanceunterschied wirklich vorhanden sein sollte, ist dieser so erheblich, daß sich ein Umstieg lohnt?

4. Ist eine intensivere Kühlung notwendig ?

5. Wie zuverlässig sind SATA - Festplatten ?


Danke euch jetzt schon für eure Mühen.


mfg


Landoran
bei Antwort benachrichtigen
@CPUQuäler@Andreas42 Anonym
kuhfkg Ger@ld „Hallo, meine Vorredner haben eigentlich alles bereits erklärt. Wenn ich ne neue...“
Optionen

Tach auch,
also ich bin überhaupt kein Experte, kann also bei der Beurteilung der technischen Vor- und Nachteile nicht mitreden, aber die "dünnen" SATA-Kabel sind schon leichter zu verlegen.
Aaaber!! Wenn ihr Systemrettung- Wiederherstellung mit Imageerstellung betreibt dann werdet ihr euch beim ersten Rettungsversuch wundern wenn zB. Acronis 10 keine Festplatten mehr findet im normalen Wiederherstellungsverfahren. Und beim Installieren von Vista auf meinem NB Toshiba G30, 2Platten im Raid0, brauchte ich plötzlich ein USB Floppy mit Diskette auf der der Treiber für SATA war, woher nehmen? Ich habe einfach den einzigen Treiber, der unter 144MB war bei Toshiba-G30 auf die Diskette kopiert und der wars dann auch, pures Glück!
Also, für unbedarfte wie mich ist EIDE einfacher, besser.
Tschau, kuhfkg

bei Antwort benachrichtigen