Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.546 Themen, 109.573 Beiträge

Unterschied zwischen IDE und SATA

Anonym / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Festplatten - Experten,

In meinem System werkelt immer noch eine IDE - Festplatte. Was die Festplattentechniken IDE - SATA - SATA II betrifft, bin ich ziemlich unbedarft. Ich habe dieses Thema zwar schon mehrere Male mit anderen Usern diskutiert, aber eindeutige Vorteile von SATA gegenüber IDE kamen nie konkret zum Ausdruck. Nun meine Fragen an die Festplatten - Freaks:

1. Wo liegen den nun die vielgepriesenen Vorteile von SATA ?

2. Bei welchen Anwendungen merke ich den Performanceunterschied ?

3. Falls Performanceunterschied wirklich vorhanden sein sollte, ist dieser so erheblich, daß sich ein Umstieg lohnt?

4. Ist eine intensivere Kühlung notwendig ?

5. Wie zuverlässig sind SATA - Festplatten ?


Danke euch jetzt schon für eure Mühen.


mfg


Landoran
bei Antwort benachrichtigen
@CPUQuäler@Andreas42 Anonym
Nano2 Anonym „Unterschied zwischen IDE und SATA“
Optionen

Der Unterschied ist, daß man die Finger weg lassen sollte.
SATAs verweigern schlichtweg den Dienst.
Es gibt keine DOS-Treiber, die F6 Treiber sind, wenn überhaupt vorhanden, gut versteckt und funktionieren nicht.

Habe 2 Boards ausprobiert, davon sogar eines ohne IDE-Port (Fa. www.spectra.de, ein Industrieboard für 340€)
keines ist in der Lage, W2K oder XP zu installieren.
Im BIOS werden HD und DVDROM korrekt angezeigt, für das HD gilt aber oh grenzenloses Erstaunen, die alte 128GB Grenze noch!

Damit habe ich für ein paar hundert Euro Schrott gekauft, defekt ab Werk.
Und jetzt hat die HD durch die Installationsversuche von XP den Fehler 110. Kein Partitionsprogramm traut sich da noch ran.
Stundenlanges recherchieren war umsonst.
Soll hier der deutschen Unternehmerschaft endgültig das Genick gebrochen werden?

Der ganze Müll kommt aus China.
Auf einer ASUS P5PL2-E Treiberdiskette sind in der Boot-Partition Scherzchen aus den Jahren 1990-1998 zu finden!
Da liegt er, der PC, mit allem was er braucht, und nichts rührt sich.
Ich arbeite seit 1974 mit Computern (HP9830) aber die Unausgereiftheiten der Hardware ist mittlerweile voll im Betrug angekommen.

Also Leute, keinen neuen Rechner kaufen.
Vielleicht hat der eine oder andere noch einen Abbakus.

bei Antwort benachrichtigen