Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.511 Themen, 108.909 Beiträge

Nochmal defekte Festplatte - Stromversorgungsproblem?

Sovebämse / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe ja die defekte Western Digital Caviar Platte. In einem externen Gehäuse eingebaut, blinkt dort das Licht pausenlos. In einem PC angehängt leuchtet die rote LED permanent auf.

Hab das Teil aufgeschraubt, die Platte dreht sich nicht bei Einschalten. Der Lesekopf lässt sich aber bewegen und die Platte dreht sich auch von Hand. D.h. ich vermute ein PRoblem bei der Stromversorgung zum Motor.

Frage: Was hält ihr davon, wenn ich von einer anderen Platine einer Festplatte einfach nur den Stromanschluss für den Motor auf den Kontakt verbinde und aber die alte Platine auf der "defekten" HD drauflassen, damit die Verbindung zum Datenstrom besteht. Also sozusagen eine 12 / 5 V - Überbrückung durch eine intakte Platine.

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 Alpha13 „AFAIK hat sich da durch das Öffnen des Gehäuses alles erledigt! Die bringt...“
Optionen

DIe Platte ist hinüber... eine einmal geöffnete Platte ist nicht mehr zu gebrauchen...

Von daher hat sich der Platinentausch oder das gefrickel mit dem Strom für diese Platte erledigt...

Hier heißt es ganz klar, Neukauf...
Info´s über Festplatten gibt´s hier


Aber für die nächste Platte, die sich nicht mehr rührt. Man kann dann versuchen (ohne sie aufzuschrauben) die Platine von einer Baugleichen (gleicher Typ/Serie) auszutauschen. Hab das schon lange nicht mehr gemacht, aber früher hat sowas sehr gut funktioniert, wenn die Elektronic hin war...

bei Antwort benachrichtigen