Heute sind in Deutschland die neuen "Hackerparagraphen" in Kraft getreten, welche endlich diese pösen Hackerprogramme wie Portscanner oder Penetrationstest verbieten. Ein dreifaches Heil^WHoch auf die überaus kompetente deutsche Regierung. Endlich sind deutsche Rechner per Gesetz sicher und kein Hacker wird es nun mehr wagen, gegen in Deutschland stehende Rechner vorzugehen. Was für ein Glück, dass es sich beim Internet nicht um ein internationales Computernetzwerk handelt. Vermutlich wird bald analog zur chinesischen "Great Wall" auch das deutsche Internet mit einer Firewall abgeschottet. Oder plant nach wie vor niemand eine Mauer zu errichten?
WARNUNG: Dieses Posting ist von einem hochgefährlichen ausländischen Hacker geschrieben worden, der nach wie vor aufgrund der barbarischen und rückständigen Gesetze in seinem Land solche Tools weiterhin verwenden darf (wenn auch nicht auf seinem Server, der in Deutschland steht).
Und grad noch eine WARNUNG: Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie, Zynismus oder gar Sarkasmus enthalten.
Wer etwas sachlichere Informationen sucht:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/94190
So, und jetzt werd ich meine kriminelle Energie loswerden und mach mal einen Penetrationstest auf obengenannten in Deutschland stehenden Server. Nachdem ich ja der deutschen Regierung vertraue, dürfte das jetzt gar nicht mehr möglich sein.
Viren, Spyware, Datenschutz 11.212 Themen, 94.154 Beiträge
wenn statt eines Verbotes eine ausdrückliche Bewilligung solcher Software ausgesprochen worden wäre.
Was durchaus Sinnvoll wäre. In Deutschland geht grad so ein Bisschen der Geist um, dass unliebsames gerne Verboten wird, siehe auch die Urheberrechtsnovelle, wonach zwar nach wie vor Gebühren für das Kopieren von Datenträgern abgeführt werden - sobald sie aber in irgend einer Form "geschützt" sind, dies nicht mehr erlaubt ist. Somit sind auch solche Tools verboten, was einem aushebeln des Rechts auf Privatkopie ziemlich nahekommt. Und nein, ich schweife nicht ab, das aktuelle Gesetz ist nur logisch und konsequent - aber trotzdem falsch.
Die Verbote bewirken aber eigentlich nur Schikane und juristische Angreifbarkeit des kleinen Mannes. Der grosse Böse geht ins Ausland und lacht sich ins Fäustchen. Wenn man Globalisierung will und fördert, dann muss man sie halt mit all ihren Konsequenzen nehmen. Einfach die Nachteile ausblenden geht nicht.
Was mich immer wieder wundert, ist die Tatsache, dass man meint, auf Ironie, Zynismus oder gar Sarkasmus hinweisen zu müssen.
Zu deiner Erinnerung: http://www.nickles.de/thread_cache/538270149.html
Das blöde ist, dass viele Leute auch überspitzt formulierten Humor nicht entdecken (wollen). In gewissen Ländern muss man ja schon jeden Furz mit einem Disclaimer ausstatten, damit man nicht in Grund und Boden verklagt oder zumindest abgemahnt werden kann.
Hauptsache man ist dagegen.
*plonk*
Was durchaus Sinnvoll wäre. In Deutschland geht grad so ein Bisschen der Geist um, dass unliebsames gerne Verboten wird, siehe auch die Urheberrechtsnovelle, wonach zwar nach wie vor Gebühren für das Kopieren von Datenträgern abgeführt werden - sobald sie aber in irgend einer Form "geschützt" sind, dies nicht mehr erlaubt ist. Somit sind auch solche Tools verboten, was einem aushebeln des Rechts auf Privatkopie ziemlich nahekommt. Und nein, ich schweife nicht ab, das aktuelle Gesetz ist nur logisch und konsequent - aber trotzdem falsch.
Die Verbote bewirken aber eigentlich nur Schikane und juristische Angreifbarkeit des kleinen Mannes. Der grosse Böse geht ins Ausland und lacht sich ins Fäustchen. Wenn man Globalisierung will und fördert, dann muss man sie halt mit all ihren Konsequenzen nehmen. Einfach die Nachteile ausblenden geht nicht.
Was mich immer wieder wundert, ist die Tatsache, dass man meint, auf Ironie, Zynismus oder gar Sarkasmus hinweisen zu müssen.
Zu deiner Erinnerung: http://www.nickles.de/thread_cache/538270149.html
Das blöde ist, dass viele Leute auch überspitzt formulierten Humor nicht entdecken (wollen). In gewissen Ländern muss man ja schon jeden Furz mit einem Disclaimer ausstatten, damit man nicht in Grund und Boden verklagt oder zumindest abgemahnt werden kann.
Hauptsache man ist dagegen.
*plonk*