Heute sind in Deutschland die neuen "Hackerparagraphen" in Kraft getreten, welche endlich diese pösen Hackerprogramme wie Portscanner oder Penetrationstest verbieten. Ein dreifaches Heil^WHoch auf die überaus kompetente deutsche Regierung. Endlich sind deutsche Rechner per Gesetz sicher und kein Hacker wird es nun mehr wagen, gegen in Deutschland stehende Rechner vorzugehen. Was für ein Glück, dass es sich beim Internet nicht um ein internationales Computernetzwerk handelt. Vermutlich wird bald analog zur chinesischen "Great Wall" auch das deutsche Internet mit einer Firewall abgeschottet. Oder plant nach wie vor niemand eine Mauer zu errichten?
WARNUNG: Dieses Posting ist von einem hochgefährlichen ausländischen Hacker geschrieben worden, der nach wie vor aufgrund der barbarischen und rückständigen Gesetze in seinem Land solche Tools weiterhin verwenden darf (wenn auch nicht auf seinem Server, der in Deutschland steht).
Und grad noch eine WARNUNG: Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie, Zynismus oder gar Sarkasmus enthalten.
Wer etwas sachlichere Informationen sucht:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/94190
So, und jetzt werd ich meine kriminelle Energie loswerden und mach mal einen Penetrationstest auf obengenannten in Deutschland stehenden Server. Nachdem ich ja der deutschen Regierung vertraue, dürfte das jetzt gar nicht mehr möglich sein.
Viren, Spyware, Datenschutz 11.212 Themen, 94.141 Beiträge
> Mein, Hauptsache man ist dagegen, wurde von Dir mit *plonk* beantwortet.
> Ist nicht Dein Ding, sich mit damit auseinander zu setzen?
Redensarten wie "Hauptsache man ist dagegen" sind wohl eher die Sprache derer, die sich mit etwas nicht auseinandersetzen wollen.
Im übrigen: Wer ist denn "dagegen"? Wenn hier jemand gegen etwas ist, dann ist die Bundesregierung gegen die Benutzung bestimmter Admintools - und erschwert damit einer bestimmten Berufsgruppe vollkommen unnötig(!) das Leben. Im übrigen ist es völlig weltfremd, Gesetze zu erlassen, die eine nur auf die Bundesrepublik beschränkte Wirkung hervorbringen, wenn die eigentliche Problemursache hauptsächlich in USA, Russland, China und wasweißichwo sitzt.
Komisch - wenn die Bundesbürger aufgefordert werden, sorgfältig mit der Umwelt und schonend mit den Ressourcen umzugehen, wird sofort mit dem Finger auf die o.g. Länder gezeigt - als Ausrede, dass man sich selber um nichts zu kümmern braucht...
Die Bedeutung der Schreibweise "Heil^WHoch" ist dir bekannt?
CU
Olaf
> Ist nicht Dein Ding, sich mit damit auseinander zu setzen?
Redensarten wie "Hauptsache man ist dagegen" sind wohl eher die Sprache derer, die sich mit etwas nicht auseinandersetzen wollen.
Im übrigen: Wer ist denn "dagegen"? Wenn hier jemand gegen etwas ist, dann ist die Bundesregierung gegen die Benutzung bestimmter Admintools - und erschwert damit einer bestimmten Berufsgruppe vollkommen unnötig(!) das Leben. Im übrigen ist es völlig weltfremd, Gesetze zu erlassen, die eine nur auf die Bundesrepublik beschränkte Wirkung hervorbringen, wenn die eigentliche Problemursache hauptsächlich in USA, Russland, China und wasweißichwo sitzt.
Komisch - wenn die Bundesbürger aufgefordert werden, sorgfältig mit der Umwelt und schonend mit den Ressourcen umzugehen, wird sofort mit dem Finger auf die o.g. Länder gezeigt - als Ausrede, dass man sich selber um nichts zu kümmern braucht...
Die Bedeutung der Schreibweise "Heil^WHoch" ist dir bekannt?
CU
Olaf