Viren, Spyware, Datenschutz 11.213 Themen, 94.181 Beiträge

Ab sofort sind deutsche Rechner per Gesetz sicher

the_mic / 36 Antworten / Flachansicht Nickles

Heute sind in Deutschland die neuen "Hackerparagraphen" in Kraft getreten, welche endlich diese pösen Hackerprogramme wie Portscanner oder Penetrationstest verbieten. Ein dreifaches Heil^WHoch auf die überaus kompetente deutsche Regierung. Endlich sind deutsche Rechner per Gesetz sicher und kein Hacker wird es nun mehr wagen, gegen in Deutschland stehende Rechner vorzugehen. Was für ein Glück, dass es sich beim Internet nicht um ein internationales Computernetzwerk handelt. Vermutlich wird bald analog zur chinesischen "Great Wall" auch das deutsche Internet mit einer Firewall abgeschottet. Oder plant nach wie vor niemand eine Mauer zu errichten?

WARNUNG: Dieses Posting ist von einem hochgefährlichen ausländischen Hacker geschrieben worden, der nach wie vor aufgrund der barbarischen und rückständigen Gesetze in seinem Land solche Tools weiterhin verwenden darf (wenn auch nicht auf seinem Server, der in Deutschland steht).

Und grad noch eine WARNUNG: Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie, Zynismus oder gar Sarkasmus enthalten.

Wer etwas sachlichere Informationen sucht:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/94190

So, und jetzt werd ich meine kriminelle Energie loswerden und mach mal einen Penetrationstest auf obengenannten in Deutschland stehenden Server. Nachdem ich ja der deutschen Regierung vertraue, dürfte das jetzt gar nicht mehr möglich sein.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
benjaminXVI holger47 „Offenbar hast du das völlig falsch verstanden: . Die Hackertools sind verboten...“
Optionen

Und wer kontrolliert die Kontrolleure ????

Schäubleliebling: auch wenn sein Trojaner, ja angeblich nur bei physischem Kontakt zum Rechner eingesetzt werden können soll, warum dann keine Video.-Wanzen etc?,
oder glaubt hier wirklich noch jemand an die Ehrlichkeit der ReGIERung?

Analog zur Abzocke bei Steuern: Siehe ua. Sektsteuer für die KAISERLICHE Flotte, (liegt schon lange auf Grund!) aber zahlen dürfen wir immer noch, wird es bei der Datensicherheit sein: Datenbank Gesundheit (Chipkarte mit teurer zentraler Serverlösung geplant), Tollcollect (wer behauptet denn, dass die Daten wirklich gelöscht werden, und nicht nur auf einer anderen Farm Landen?), zentrale Steuernummer, die nicht gleichzeitig SV/Rentennummer ist (EiEi ein Schelm der Arges dabei denkt), zentrale Punktestelle Flensburg (nicht nur Punkte!), dezentrale Speicherung ALLER Verbindungsdaten Telekommunikation,
mit ausreichender Rechenleistung kann wohl fast jeder Idiot, außer meinereiner (kann nur ein wenig Excel), einen komplett durchsichtigen Bürger herstellen, dazu noch mitreinrühren: die Daten von Payback-karten, zentrale Grundbuchregister, abrufbare Wasser/Abwasser-, Strom-, Gas-Verbrauchsdaten plus ZeitungsAbos, und zB. Bahncards etc. und unser jetziger Staat hat, automatisiert per Filter, mehr Infos als Stasi und BigBrother (ich meine Orwells) zusammen.

Und jetzt werden die letzten elektronischen Schutzmittel für harmlose private Nutzer, beziehungsweise geschäftlich tätige Admins staatlich verboten.

Stellen sich nur die Fragen:
wer profitiert?
wer kontrolliert?
wer hat jetzt Zugriff?
wer wird geschützt?

mfg
Benjamin

bei Antwort benachrichtigen