Viren, Spyware, Datenschutz 11.218 Themen, 94.243 Beiträge

Ab sofort sind deutsche Rechner per Gesetz sicher

the_mic / 36 Antworten / Flachansicht Nickles

Heute sind in Deutschland die neuen "Hackerparagraphen" in Kraft getreten, welche endlich diese pösen Hackerprogramme wie Portscanner oder Penetrationstest verbieten. Ein dreifaches Heil^WHoch auf die überaus kompetente deutsche Regierung. Endlich sind deutsche Rechner per Gesetz sicher und kein Hacker wird es nun mehr wagen, gegen in Deutschland stehende Rechner vorzugehen. Was für ein Glück, dass es sich beim Internet nicht um ein internationales Computernetzwerk handelt. Vermutlich wird bald analog zur chinesischen "Great Wall" auch das deutsche Internet mit einer Firewall abgeschottet. Oder plant nach wie vor niemand eine Mauer zu errichten?

WARNUNG: Dieses Posting ist von einem hochgefährlichen ausländischen Hacker geschrieben worden, der nach wie vor aufgrund der barbarischen und rückständigen Gesetze in seinem Land solche Tools weiterhin verwenden darf (wenn auch nicht auf seinem Server, der in Deutschland steht).

Und grad noch eine WARNUNG: Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie, Zynismus oder gar Sarkasmus enthalten.

Wer etwas sachlichere Informationen sucht:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/94190

So, und jetzt werd ich meine kriminelle Energie loswerden und mach mal einen Penetrationstest auf obengenannten in Deutschland stehenden Server. Nachdem ich ja der deutschen Regierung vertraue, dürfte das jetzt gar nicht mehr möglich sein.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Jörg63 Olaf19 „Noch dreister ging's wohl nicht?“
Optionen

Hallo Olaf19,

ich habe Dich getadelt?

Ich wundere mich nur, warum Du und nicht @the_mic die Frage nach "Ein dreifaches Heil^WHoch" beantwortest.

Schönen Dank auch. Du quetscht mich hier aus wie eine Zitrone, obwohl ich weder Autor des einen noch des anderen Beitrags bin.

Habe ich nicht von Dir ein Posting erhalten? Die Bedeutung der Schreibweise "Heil^WHoch" ist dir bekannt?
Das ist mittlerweile eine merkwürdige Frage. Wer hat wann etwas gewusst?

Danach hast Du den Verweis auf die erklärende Homepage http://www.algorithman.de/freedom/schaeuble.htm gegeben. Wie Du aber auch schon festgestellt hast, wird dadurch der Beitrag von @the_mic nicht besser.

In Deinem Posting, vom 14.07.07, 22.02 Uhr hast Du gefragt:

Hast du denn auch meinen Link angeklickt? Wenn man sich das verinnerlicht hat, stellt sich die Frage, ob "Hoch" und "Heil" wirklich sooo weit auseinanderliegen.

Siehe auch die Diskussion hier: http://www.nickles.de/thread_cache/538266573.html


In dieser Diskussion wird im ersten Posting auf den Link: http://www.algorithman.de/freedom/schaeuble.htm, hingewiesen. Später schreibst Du, in Deinem Posting, dass Du ihn als Lesezeichen abgespeichert hast, obwohl Du dies nur selten tust.

Ich habe Dich weder wie eine Zitrone ausgequetscht, noch habe ich Dir Beiträge zugeordnet, die nicht von Dir stammen. Wenn Du Dich aber so wohlwollend über einen Beitrag äußerst, in dem ein Hitler - Schäuble Vergleich stattfindet, dann musst Du damit rechnen, dass man denkt, Du schließt Dich dieser Meinung an.

Und dafür willst du mich jetzt auch noch tadeln oder wie? Ich Dich tadeln?

Die Aussagen die Du triffst, stehen doch für Deine Meinung, oder etwa nicht? Ich habe gar keine Lust zu interpretieren. Sag was Du meinst.

Und was hätte deiner Meinung nach das Ergebnis dieser Nachdenkerei sein sollen? Da ist so eine für Dich typische Antwort. Du nimmst vorweg, dass es nur eine Antwort geben kann. Ist Deine Sichtweise die einzige Möglichkeit?

Ein Vergleich Hitler - Schäuble, wird durch das Versagen, oder Fehlverhalten einiger Politiker legitim? Was fällt Dir noch alles ein?

Tut mir leid, aber bis vor ein paar Tagen hätte ich das von Dir nicht erwartet.

Gruß
Jörg





bei Antwort benachrichtigen