Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.693 Beiträge

wie weit lässt sich Netztraffic ausspionieren?

dan5 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo die Experten,
ich hätte gern eine Vorstellung davon, was ein Beobachter vom Netzverkehr mitbekommen kann. Ich nehme mal ein Beispiel: ich besuche eine Site der politischen Opposition, die in ihren Land überwacht wird. Ich bin technisch nicht ausreichend bewandert und möchte gerne wissen: kann ein Dritter, zB. Polizei oder andere „Sicherheitskräfte“ mitkriegen, wer die Site besucht, wie er sich einloggt usw. Sie können sich natürlich auch selber einloggen und zB. ein Forum mitlesen. Aber können sie die Absender dingfest machen anhand einsehbarer Daten, wenn sie an die Betreiber der Site selbst nicht ran kommen?
Also, ganz laienhaft gefragt, könnte jemand wie ein Briefträger oder Nachbar einfach gucken, was auf dem Umschlag steht, wenn er nicht von der Post ist?
Ich hoffe, die Frage ist verständlich, wenn nicht, versuche ich es noch mal.
Gruß dan

bei Antwort benachrichtigen
Max Payne angelpage „So isses und wirds täglich gemacht. Taufrisch:...“
Optionen
Nur Max kann nicht verstehen, dass das Internet eben ein Netz und kein autonomes, abgeschirmtes, streng bewachtes Direktkabel nur zwischen zwei Punkten ist, sondern jedes einzelne Datenpäckchen seinen individuellen Weg geht ...

Nur Manfred von Angelpage kann nicht verstehen, dass ein Staat durch Manipulation der DNS-Server in seinem Zuständigkeitsbereich dafür sorgen kann, jedes Anfrage an eine bestimmte Adresse abzufangen, egal ob die entsprechende Site (darum ging es anfangs) im In- oder Ausland gehostet wird.

Es ging hier darum, wie die Besucher einer bestimmte Site identifiziert werden können. Du willst hier ständig erzählen, wie der Datenverkehr eines bestimmten Nutzers ausgespäht werden kann. Das sind aber zwei verschiedene Dinge, die daher unterschiedliche Herangehensweisen erforderlich machen.
The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen