Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Internet-Schutz: Welche Komplett-Suite oder Einzel-Software ?

Newcomer1 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe nun in kürzester Zeit die dritte PC-Zeitschrift in Händen , wo thematisiert wird , das Desktopfirewall und Antiviren-Schutz
Zitat:
" unerlässlich seien "
und jemand der keine Desktop-Firewall installiert habe
" Bewußt fahrlässig handele " .... und " sich später nicht wundern braucht " .... " selbst wenn er hinter einem Router hänge .... da dieser nur eingehenden Datentransfer behandeln könne .... bzw. überraschend " rausfunkende " Software so nicht blockierbar sei ...

Ich habe hier ANTIVIR installiert und ZoneALarm nebenher.

Ich kann bestätigen , das schon desöfteren Software sich anschicken wollte um Verbindung ins Internet aufzunehmen - ob ich das formal auch gefragt worden wäre , wenn nicht die Freigabe von ZoneAlarm abgefragt worden wäre - das möchte ich fast bezweifeln.
Auch ein guter Mail-Scanner ist in Zone-Alarm integriert , der mir Spam in einer verlässlichen Weise rausholt , wie ich sie bisher nicht kannte.

Jedoch scheint es leider auch so , das mehrfach funktionale Programme sich gegenseitig in die Quere kommen und das System in die Knie zwingen.


Deshalb wäre meine Frage an alle User:

WAS hat sich über die Jahre in Eurer eignen Verwendung bewährt ?
> Bietet es sich an , einen einzigen Internet-Schutz-Anbieter auszusuchen und dann ev. dessen " Komplett-Suite " zu installieren ?

Bzw. wenn Nein , welche Hersteller oder Produkte wären im einzelnen dann empfehlenswert und konnten bereits überzeugen ?
( Mal festgemacht an Verlässlichkeit und Stabiliät )

Freue mich auf Eure Meinungen


Danke



Markus

bei Antwort benachrichtigen
Newcomer1 Olaf19 „Die üblichen Scheißhaus-Parolen...“
Optionen

boa ... wieder mal große Verneigung vor Shrek3 , ausführlich wie eh und je ........... vielen Dank

auch Dir Olaf

wenn ich da grad noch anschließen darf: .......... " Antivir drauflassen "

Wärs dann zumindest praktikabler von AVIRA gleich die komplette Suite zu kaufen ?
- wenn ich schon meine eine Firewall am Desktop haben zu müssen ;-)

Wobei klar bestehen bleibt das jedwede Schutzsoftware - für sich - jeweils Schwächen haben wird.

Grad bei Antivir las ich zwar schon viel von " sehr leicht auszuhebelnden Signaturen " ....
Aber wär kanns nachvollziehbar belegen *grübel*

Z.B. GDATA sollen ja aus der Masse der I-Net-Schutz-Anbieter doch sehr positiv hervorstechen und deren Komplett-Suite wird doch immer wieder ausgezeichnet (?)

Ich denk halt fast , wenn schon Firewall und Virenscanner gemeinsam am Desktop - dann wohl sinnvollerweise nicht von unterschiedlichen Anbietern ....

Grundsätzlichen Schutz und Funktion mal hinten angestellt.
Ja , mit dem Detailwissen kann wohl nicht zu 100% geglänzt werden , das gesteh ich zu ,
jedoch wenn ich ablehne was ich nicht kenne - bezogen auf ausgehenden Verkehr ......
dann müßt ich eigentlich merken wenn ich gutartige und betriebsnotwendige Sachen blockiere
( Konfigurieren von ständig genutzten Anwendungen bleibt ohnehin nicht erspart )

Will halt tatsächlich nicht nur den Zeitschriften vertrauen , die jedes Monat einen anderen Suiten-Anbieter " hochleben lassen ".


Thx


Markus

bei Antwort benachrichtigen