Allgemeines 21.967 Themen, 148.261 Beiträge

Deutsche Anleitungen und Rücksendungen

jueki / 32 Antworten / Flachansicht Nickles

Mir ist irgendwie in Erinnerung, das es ein Gesetz gibt, das für in Deutschland gekaufte Produkte auch Deutsche Anleitungen beigelegt werden müssen.
Ist das wahr oder hab ich da etwas Falsches abgespeichert?
Ich bestellte mir eine Kamera DMC-FZ18.
Bezahlt natürlich.
Kam heute an - mit einem französischem Handbuch.
Auf meine Anfrage erhielt ich diese Antwort:

in der Warenbeschreibung steht nichts über ein Handbuch in deutsche Sprache.
Sie können die Ware an uns zurück schicken, bekommen aber nur den Kaufpreis zurückerstattet. Die unfrei geschickte Sendungen werden von uns generel nicht angenommen


Der Wert der Ware - 320 Euro.

Wie ist Eure Meinung dazu?

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Wer im Glashaus sitzt... dl7awl
Wer im Glashaus sitzt... jueki
Conqueror jueki „So - nun habe ich keine Veranlassung mehr zur Rücksichtnahme. Es handelt sich...“
Optionen

Im Internet MUSS man bzw. ist zwingend darauf angewiesen, speziell auch bei Handys nachzufragen, ob Re-Import (denn dort kann durchaus die deutsche Sprache zur Bedienung fehlen), und nicht nur ein deutsches Handbuch. Und da die Marge im Versandhandel extrem niedrig ist, kann nicht noch jeder Kunde individuell "betreut" werden.
Wenn man elektronische Geräte im Internet erwirbt, MUSS man die Spielregeln kennen, oder macht sich vorher schlau.....
Mit der Garantieleistung ist es dasselbe, kann unter Umständen nicht mehr 2 Jahre sein, sondern weniger, und vor allem wenn das Gerät defekt ist, kannst Du es an den Anbieter zuurückschicken und der wiederum an seinen Großhändler und das dauert dann sehr lange, bis Du das Gerät wieder in den Händen hälst. Ich lasse die Finger deshalb von solchen Aktionen und kaufe bei "bekannten" Händlern in Deutschalnd und wohlweislich nicht um ein paar Peanuts zu sparen bei Reimporteuren.

Bei der Firma www.globtech.de gibt es keine Kameras und auch keine Artikel der Firam Panasonic, komisch !

Ja, und was hat die Firma "www.compucase.de" mit Panasonic zu tun?
Gar nichts !!!

bei Antwort benachrichtigen