Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

Datensicherung USB-Stick oder USB-Festplatte

-frank- / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Da ich häufig an verschiedenen PCs arbeite, benötige ich eine Lösung für tragbare Daten auf die ich dann (ohne rüberkopieren auf die lokale Festplatte) mit Programmen wie Word/Excel zugreifen kann.

8-16GB reichen aus.

(1)
Was ist sicherer hinsichtlich Datenverlust (Erschütterungen, Alterung, Flugzeug/Zoll-Strahlung etc.): eine externe Festplatte oder ein USB-Stick?
(2)
Gibt es einen deutlichen Geschwindigkeitsunterschied zwischen Platte und Stick?
Meine bisherigen Sticks waren lahm im Vergleich zu Festplatten - worauf GENAU wäre zu achten, um einen adäquaten Stick zu kaufen, wenn es welche gibt, die so schnell wie Festplatten sind?

Anmerkung:
Bisher nutze ich eine Mini-Festplatte ohne Netzteil, die aber ersetzt werden soll, weil sie aus 1m auf Steinfussboden gefallen ist. Ein Stick wäre leichter zu transportieren...

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 -frank- „Datensicherung USB-Stick oder USB-Festplatte“
Optionen
Gibt es einen deutlichen Geschwindigkeitsunterschied zwischen Platte und Stick?

Das kommt ganz auf den Stick an. Es gibt schnelle die sich mit ca 20MB/s beschreiben lassen und es gibt welche die gerade mal 5MB schaffen.

http://www.heise.de/mobil/Tipps-zur-Auswahl-des-passenden-USB-Sticks--/artikel/92558/

Der artikel ist aber schon 1 Jahr alt. 8GB gibt es jetzt ab 16€(5MB/s schreiben) oder für 115,20€ (27MB/s schreiben).

http://geizhals.at/deutschland/?cat=sm_usb

bei externen festplatten sllen es um die 25MB sein

hth
chris

bei Antwort benachrichtigen