Hallo liebes Forum,
hier im Südwesten der BRD wird zurzeit einem Bürgermeister der Prozess gemacht, weil er unerlaubte Bilddateien auf seinem PC hatte.
Gibt es Möglichkeiten, einem PC-Nutzer Dateien auf den Rechner über das Internet zu kopieren, ohne dass er etwas davon bemerkt?
Ich weiß was eine IP ist, ich weiß was ein Backdoorprogramm ist, ich weiß, dass man sich über WLANs einloggen kann. Ich weiß, was eine Firewall und ein Anti-Virenprogramm sind. Ich weiß, was kriminelle Energie ist.p
Also bitte kein Anfängerwissen vermitteln.
Wenn man der Person ein Fehlverhalten nachweisen kann, muss sie natürlich abgestraft werden.
Viren, Spyware, Datenschutz 11.227 Themen, 94.389 Beiträge
hier im Südwesten der BRD wird zurzeit einem Bürgermeister der Prozess gemacht, weil er unerlaubte Bilddateien auf seinem PC hatte.
Hast Du einen Link, oder ist das "geheim"?
Gibt es Möglichkeiten, einem PC-Nutzer Dateien auf den Rechner über das Internet zu kopieren, ohne dass er etwas davon bemerkt?
Ja, jede Menge!
Ich weiß was eine IP ist, ich weiß was ein Backdoorprogramm ist, ich weiß, dass man sich über WLANs einloggen kann. Ich weiß, was eine Firewall und ein Anti-Virenprogramm sind. Ich weiß, was kriminelle Energie ist.p
Also bitte kein Anfängerwissen vermitteln.
Du hast selbst schon einiges genannt. Interessant ist nur, wie ein Schädling es immer wieder "schafft", auf einen Rechner zu kommen.
Ein paar Dinge haben meine Vorposter geschrieben.
Ergänzend:
Stichworte:
-> Social Engineering -> http://de.wikipedia.org/wiki/Social_Engineering
-> fehlende Aktualisierung vom OS und/oder Browser und internetrelevanter Anwendungen, wie z. B. Plugins -> Java, Adobe, Flash-Player, Qicktime
-> hieraus resultierend -> Drive-by-Download -> http://de.wikipedia.org/wiki/Drive-by-Download
-> surfen im Admin-Modus
-> InternetExplorer zu verwenden, und ihn nicht restriktiv eingestellt zu haben (Stichwort: Active-X)
-> bei der Verwendung von anderen Browsern JavaScript ständig aktiv zu haben, anstatt es zu unterbinden (XSS) -> http://de.wikipedia.org/wiki/Cross-Site_Scripting
Es gibt unzählige Möglichkeiten, wie Malware auf's System kommen kann, und daß dann unerwünschte Inhalte nachgeladen werden können, ist dann kein Problem mehr.
Ich bin übrigens wie neanderix der Meinung, daß ein Virenscanner hier so gut wie keine Rolle spielt. Selbst mit aktuellsten Updates versorgt ist die Erkennung ein Vabanque-Spiel, ja, mehr noch, wie oft sind Scanner grade selbst "Opfer" von Malware geworden? Links hierzu gibt es genügend bei heise.de nachzulesen.
@user_252750
Wenn Du den Link nicht posten möchtest, ok, aber es wäre doch nett, wenn Du Dich nochmal bei neuen Erkenntnissen melden würdest, wie das ausgegangen ist.
In der Vergangenheit ist ein Schwede zu Unrecht der Pädophilie angeklagt worden und es hat 5 Jahre gedauert, bis er rehabilitiert wurde.
Hast Du einen Link, oder ist das "geheim"?
Gibt es Möglichkeiten, einem PC-Nutzer Dateien auf den Rechner über das Internet zu kopieren, ohne dass er etwas davon bemerkt?
Ja, jede Menge!
Ich weiß was eine IP ist, ich weiß was ein Backdoorprogramm ist, ich weiß, dass man sich über WLANs einloggen kann. Ich weiß, was eine Firewall und ein Anti-Virenprogramm sind. Ich weiß, was kriminelle Energie ist.p
Also bitte kein Anfängerwissen vermitteln.
Du hast selbst schon einiges genannt. Interessant ist nur, wie ein Schädling es immer wieder "schafft", auf einen Rechner zu kommen.
Ein paar Dinge haben meine Vorposter geschrieben.
Ergänzend:
Stichworte:
-> Social Engineering -> http://de.wikipedia.org/wiki/Social_Engineering
-> fehlende Aktualisierung vom OS und/oder Browser und internetrelevanter Anwendungen, wie z. B. Plugins -> Java, Adobe, Flash-Player, Qicktime
-> hieraus resultierend -> Drive-by-Download -> http://de.wikipedia.org/wiki/Drive-by-Download
-> surfen im Admin-Modus
-> InternetExplorer zu verwenden, und ihn nicht restriktiv eingestellt zu haben (Stichwort: Active-X)
-> bei der Verwendung von anderen Browsern JavaScript ständig aktiv zu haben, anstatt es zu unterbinden (XSS) -> http://de.wikipedia.org/wiki/Cross-Site_Scripting
Es gibt unzählige Möglichkeiten, wie Malware auf's System kommen kann, und daß dann unerwünschte Inhalte nachgeladen werden können, ist dann kein Problem mehr.
Ich bin übrigens wie neanderix der Meinung, daß ein Virenscanner hier so gut wie keine Rolle spielt. Selbst mit aktuellsten Updates versorgt ist die Erkennung ein Vabanque-Spiel, ja, mehr noch, wie oft sind Scanner grade selbst "Opfer" von Malware geworden? Links hierzu gibt es genügend bei heise.de nachzulesen.
@user_252750
Wenn Du den Link nicht posten möchtest, ok, aber es wäre doch nett, wenn Du Dich nochmal bei neuen Erkenntnissen melden würdest, wie das ausgegangen ist.
In der Vergangenheit ist ein Schwede zu Unrecht der Pädophilie angeklagt worden und es hat 5 Jahre gedauert, bis er rehabilitiert wurde.