Hallo liebes Forum,
hier im Südwesten der BRD wird zurzeit einem Bürgermeister der Prozess gemacht, weil er unerlaubte Bilddateien auf seinem PC hatte.
Gibt es Möglichkeiten, einem PC-Nutzer Dateien auf den Rechner über das Internet zu kopieren, ohne dass er etwas davon bemerkt?
Ich weiß was eine IP ist, ich weiß was ein Backdoorprogramm ist, ich weiß, dass man sich über WLANs einloggen kann. Ich weiß, was eine Firewall und ein Anti-Virenprogramm sind. Ich weiß, was kriminelle Energie ist.p
Also bitte kein Anfängerwissen vermitteln.
Wenn man der Person ein Fehlverhalten nachweisen kann, muss sie natürlich abgestraft werden.
Viren, Spyware, Datenschutz 11.218 Themen, 94.243 Beiträge
Und viele "einfache" Anwender, speziell mit wenig Erfahrung, haben kein Heimnetzwerk.
Aber genau diesem viel bemühten "einfachen Anwender" traut man dann zu, dass er überprüfen kann, ob das Script erfolgreich gearbeitet hat und die Dienste wirklich deaktiviert wurden. Außerdem kann der "einfache Anwender" ohne Erfahrung auch noch nach jedem Patchday überprüfen ob nach der Installation nicht ein neuer Dienst dazu kam oder ein deaktivierter Dienst autoamtisch wieder gestartet wurde. Klingt für mich wirklich absolut plausibel. Zu blöd eine Firewall zu bedienen, aber Profi genug um die Sicherheit einem Script anzuvertrauen, das er genau so wenig versteht.
Aber genau diesem viel bemühten "einfachen Anwender" traut man dann zu, dass er überprüfen kann, ob das Script erfolgreich gearbeitet hat und die Dienste wirklich deaktiviert wurden. Außerdem kann der "einfache Anwender" ohne Erfahrung auch noch nach jedem Patchday überprüfen ob nach der Installation nicht ein neuer Dienst dazu kam oder ein deaktivierter Dienst autoamtisch wieder gestartet wurde. Klingt für mich wirklich absolut plausibel. Zu blöd eine Firewall zu bedienen, aber Profi genug um die Sicherheit einem Script anzuvertrauen, das er genau so wenig versteht.