Bist du mit diesem Rechner (bei angeschlossenen zwei Festplatten) ins Internet gegangen, um diese Frage zu stellen?
Interessiert mich, weil Speedy meinte, dass das System dann nicht mehr funktionieren würde.
Zu deinem Bericht anlässlich der Herausnahme der beiden Platten:
Woran hast du erkannt, welche der beiden Platten die C-, bzw. D-Platte war?
Da sich auf der C-Platte nämlich keine Bootdateien befinden, hätte die Meldung BOOT FROM CD: DISK BOOT FAILURE, INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER beim Herausnehmen der C-Platte erscheinen müssen...
Du sagst aber, dass diese Meldung bei der Herausnahme der anderen Platte erschien...
Unabhängig davon aber kannst du den Windowsordner von der Platte entfernen, auf der sich die Bootdateien befinden - also die D-Platte.
Damit stehe ich aber im Widerspruch zu Speedy, der der Meinung ist, dass das andere Windows gelöscht werden könne...
Gruß
Shrek3