Zu diesem "Problem" kann ich nur sagen, wenn ich schon so etwas tun möchte - !! - dann reicht ein einfacher Umschalter, der die Spannungsversorgung von der Festplatte trennt.
Habe diese "Schaltung" seit drei Jahren schon im Einsatz, IDE und SATA Platten. Geht hervorragend! Nur das Umschalten während des Betriebs kostete mich ein Netzteil :-(; also das nicht!
Gruß zieten
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.557 Themen, 109.766 Beiträge
Mit diesem bzw. einem ähnlichen Teil liebäugelte ich ebenfalls.
Leider kann man da immer nur eine Festplatte anschalten - und nicht 4 in beliebiger Zusammenschaltung.
Fand ich echt schade. Ich hab noch keine Baugruppe gefunden, mit der man mehrere Festplatten beliebig schalten kann. Solltest Du so etwas kennen - ich wäre für einen Hinweis dankbar.
Jürgen