hallo rotthoris,
ja bevor du schon antworten konntest, habe ich mir in einem ubuntu-forum unter scanner alles durchgelesen.
für hp wurde sane empfohlen, daraufhin unter root habe ich im terminal sane eingegeben.
meldung war das er sane nicht findet, ob ich vielleicht xsane meinte und noch was anderes.
na ich nicht faul gebe xsane ein:
(xsane:1828): Gtk-WARNING **: GtkSpinButton: setting an adjustment with non-zero page size is deprecated
diese zeile wurden an die 30x übers terminal gejagt *schwitz*
faktum ist: ich habe den hp_500 erreicht, eine vorschau war schon zu sehen, wahrscheinlich die werbung. ich drück auf vorschauscan, hat er mir das gescannt was ich auf den scanner gelegt habe. Dann auf den Scan-Button geklick und voila....alles funktioniert.
Unter Systemverwaltung steht er aber weiterhin nur als Drucker zur Verfügung, von einem Scanner les ich nichts.
Was mich aber besonders überrascht, beim Scanner...zig Einstellmöglichkeiten, ich bin begeistert *yeaaaaaaaaaaaah* er zeigt mir ein histogramm an, verbesserte farbverwaltung, er kann den scan gleich als email schicken und und und und und und.... :-)))
bei windows hast vielleicht 5 Sachen einstellen können
Überhaupt KEIN vergleich.
warum aber xsane unter rootrechten gefährlich sein soll, ist mir schleierhaft, auf eigenes risiko weiter.