Hi Manfred,
ich bin auch alles andere als ein Monopolisten-Freund und müsste mich eigentlich über Alternativen wie hood.de freuen... aber folgende Überlegung macht mich doch ein wenig skeptisch: Da ebay ganz erheblich viel populärer ist als andere, müsste dort a) für Käufer die Auswahl größer sein und b) für den Verkäufer die Chancen besser sein, einen angemessenen Preis zu erzielen - mehr Nachfrage, höherer Preis.
Generell sind mir all diese virtuellen Auktionshäuser ein Gräuel. Ich möchte mir gerne selber aussuchen, mit wem ich Geschäfte mache und zu welchen Preisen. Als Versteigerer habe ich diese Möglichkeit nicht: Ich muss an den verkaufen, der die Auktion gewonnen hat, zu welchem noch so beschissenen Preis auch immer. Wobei der zu erzielende Preis u.a. davon abhängt, was man für ein Bewertungsprofil hat - wer nur alle Jubeljahre mal etwas zu verkaufen hat, womöglich noch etwas Hochwertiges, der hat auch kein aussgekräftiges Profil. Wie heißt es so schön: "Finger weg von den 'Nullern', wer da kauft ist selber schuld..."
Ich sehn mich nach der Zeit zurück, wo man noch Sachen über 2nd-Hand-Läden kaufen / verkaufen oder in Fachmagazinen inserieren konnte... das kannst du heute komplett vergessen - ebay hat alles platt gemacht. Drecksladen :-(
CU
Olaf