Allgemeines 21.928 Themen, 147.299 Beiträge

Kaufberatung: Neues Ladegerät für Mignon-, Micro und 9V-Bloc

Olaf19 / 31 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Im Frühjahr 2003 habe ich mir zusammen mit meiner Digicam ein Ladegerät von Varta mit 1900 mAh samt 4 passenden Mignon-Akkus gekauft. Eineinhalb Jahre später habe ich mir im Pennymarkt noch einmal 4 Noname-Akkus dazu besorgt, ebenfalls mit 1900 mAh.

Inzwischen haben die Varta-Akkus weitestgehend den Geist aufgegeben, die von Penny sind auch schon merklich schwächer geworden. Da ich in absehbarer Zeit alle 8 Akkus werde entsorgen müssen, überlege ich mir, ob ich mir nicht gleich ein neues Ladegerät zulegen sollte.

Damit sich die Anschaffung auch lohnt, sollte das neue Gerät für Akkus mit mindestens(!) 3000 mAh geeignet sein. Außerdem sollten neben den Mignon-Akkus auch Micro- und 9V-Block-Akkus aufladbar sein.

Was könnt ihr mir empfehlen? Immer noch "Ansmann rulez", oder sind Varta und andere Hersteller genau so gut? Und wo liegt derzeit die Obergrenze für die Kapazität - 3000, oder gibt es schon noch mehr?

THX
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen
Sanyo Eneloop Olaf19
@tuxus Olaf19
@tuxus nemesis²
Es ... peterson
Tuxus Olaf19 „Nicht dass ich das Geld nicht hätte...“
Optionen

Du könntest es günstiger bekommen.

Bei elv kostet es 65 Euro *inkl*. Versand. Wenn ich Dich als Neukunden "werben" darf bekommst Du es sogar für 55 Euro inkl. Versand.
http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=11795

Für das Gerät ist die Ladekapazität der Akkus ist nach oben offen. Das Gerät schafft alle. Es lädt halt immer weiter bis die maximale Ladekapazität erreicht ist, also bis eine volle Elektronensättigung erreicht wurde. Die volle Aufladung von komplett entleerten 2000mAh-Akkus dauert unter 3 Stunden ohne Memory-Effekt! Man kann auch Akkus mit Memory-Effekt einlegen und das Gerät regeneriert die Akkus wieder. Ich habe das getestet.
Wenn Akkus mit einer Leistung über 2000mAh eingelegt werden, dann werden auch diese voll aufgeladen. Die Ladedauer liegt dann etwas über 3 Stunden, weil eben mehr Elektronen in die Akkus hineinpassen. Ich hoffe, ich konnte das jetzt besser erklären. Bei den Angeboten von Ebay sind es zweimal die gleichen Geräten, nur andere Akkus wurden dazu gelegt.

Also kurz: Die Akkukapazität in mAh in egal! Das Gerät kann sie alle laden. Es dauert nur einfach länger bis es die maximale Akkukapazität erreicht hat.

Ich will Dir nix aufschwatzen. Aber ich würde die Akkus erstmal behalten und die 55 Euro ausgeben. Bei mir wurden die auch wieder fit.
Ich denke, wenn man sich so teure Akkus kauft, dann sollten die auch maximal lange halten und keinen Memoryeffekt bekommen.

Viele Grüße!

bei Antwort benachrichtigen