Allgemeines 21.967 Themen, 148.264 Beiträge

Kaufberatung: Neues Ladegerät für Mignon-, Micro und 9V-Bloc

Olaf19 / 31 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Im Frühjahr 2003 habe ich mir zusammen mit meiner Digicam ein Ladegerät von Varta mit 1900 mAh samt 4 passenden Mignon-Akkus gekauft. Eineinhalb Jahre später habe ich mir im Pennymarkt noch einmal 4 Noname-Akkus dazu besorgt, ebenfalls mit 1900 mAh.

Inzwischen haben die Varta-Akkus weitestgehend den Geist aufgegeben, die von Penny sind auch schon merklich schwächer geworden. Da ich in absehbarer Zeit alle 8 Akkus werde entsorgen müssen, überlege ich mir, ob ich mir nicht gleich ein neues Ladegerät zulegen sollte.

Damit sich die Anschaffung auch lohnt, sollte das neue Gerät für Akkus mit mindestens(!) 3000 mAh geeignet sein. Außerdem sollten neben den Mignon-Akkus auch Micro- und 9V-Block-Akkus aufladbar sein.

Was könnt ihr mir empfehlen? Immer noch "Ansmann rulez", oder sind Varta und andere Hersteller genau so gut? Und wo liegt derzeit die Obergrenze für die Kapazität - 3000, oder gibt es schon noch mehr?

THX
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Sanyo Eneloop Olaf19
nemesis² Tuxus „Ich bin ja nicht gefragt, aber ich misch mich trotzdem kurz ein : Ich war auch...“
Optionen

Die NiMH-Akkus mit niedriger Selbstentladung (gibt es von mehreren Herstellern) interessieren mich natürlich auch - noch schreckt mich aber der Preis ab. Wegen der hohen Selbstentladung von normalen NC-/NiMH-Akkus bin ich für den "Notstrom" zu den guten alten Blei-Gel-Akkus übergegangen. Damit bringt die "Grosse" Taschenlampe auch ordentlich Licht, wenn es mal drauf ankommt.

Bei dem verlinkten Ladegerät frage ich mich jetzt nach dem wirklichen Mehrwert, - Delta U Abschaltung bedeutet schon mal leichte Überladung und was will man dann eigentlich noch weiter laden? (bezieht sich auf die Infos zum CCS-Ladeverfahren)

Für den Normalgebrauch ist es sicher ok (Durchschnitt), die 700 mA wären mir zu wenig, da schafft meines 0,12-1,9 A (auch manuell wählbar) und da werden auch grosse (4 Ah und mehr) schon schneller voll. Die NC-Akkus mit 1,6 Ah waren (wenn fit) in 1,25 h voll.

bei Antwort benachrichtigen
@tuxus Olaf19
@tuxus nemesis²
Es ... peterson