Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

MTBF bei SSD-Platten

LuckyCrash / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin moin,
wie kommt eigentlich OCZ dazu, bei seiner SSD-Platte:
2.5" OCZ SATA2 32GB Solid State Disk
eine -Mean operating Time Between Failures- von 20000000 Std. (zwanzig Millionen Stunden)! Anzugeben?
Die Platte hat zwar keine beweglichen Teile, aber wenn sie 24 Std. rund um die Uhr am Laufen wäre, wären das hochgerechnet 2.283 Jahre versprochene Lebendserwartung! Das kann doch kein Mensch mehr kalkulieren. Ist dies ein billiger, abmahnbarer Werbegag oder stecken tatsächlich errechnete Fakten dahinter?

Ich würde mich mit Ihnen gerne geistig duellieren...aber ich sehe, Sie sind unbewaffnet.
bei Antwort benachrichtigen
ChrE LuckyCrash „MTBF bei SSD-Platten“
Optionen

Hallo!

Dass mal ein Bit umkippt, hat doch nicht mit der Lebenserwartung der Disk zu tun.
Es kippt im Mittel alle 2.2 Jahre ein Bit. In einem Film siehst Du davon vielleicht mal einen Klotz oder
eine falsche Farbe.

Schlimmer ist es, wenn der Fehler in einem Code-Schnipsel (.dll oder .exe) auftritt, dann stürzt evtl. das Programm ab.
Ist der Fehler im einem Plattenverzeichnis, der Partitiontabelle oder im Indexfile einer Datenbank, kann es größere
Auswirkungen haben. Abhilfe: RAID1 aus zwei SSDs. Und immer einen Backup parat haben.

Lass Dich durch die MTBF-Werte nicht verwirren. Ein relevanter Fehler dürfte sehr, sehr selten auftreten.

Für welche Applikation brauchst Du denn unbedingt eine SSD?

Gruss

ChrE

.

bei Antwort benachrichtigen