Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.526 Themen, 109.153 Beiträge

MTBF bei SSD-Platten

LuckyCrash / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin moin,
wie kommt eigentlich OCZ dazu, bei seiner SSD-Platte:
2.5" OCZ SATA2 32GB Solid State Disk
eine -Mean operating Time Between Failures- von 20000000 Std. (zwanzig Millionen Stunden)! Anzugeben?
Die Platte hat zwar keine beweglichen Teile, aber wenn sie 24 Std. rund um die Uhr am Laufen wäre, wären das hochgerechnet 2.283 Jahre versprochene Lebendserwartung! Das kann doch kein Mensch mehr kalkulieren. Ist dies ein billiger, abmahnbarer Werbegag oder stecken tatsächlich errechnete Fakten dahinter?

Ich würde mich mit Ihnen gerne geistig duellieren...aber ich sehe, Sie sind unbewaffnet.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 LuckyCrash „MTBF bei SSD-Platten“
Optionen

Die MTBF wird auf Basis der Betriebsbedingungen ermittelt. Das kann je nach verwendeter Methode (üblich sind der hoffnungslos veraltete MIL-STD-217F, RAC Prism, RDF2000 oder Telcordia) sein:

Umgebungstemperatur (Ambient Temperature)
Betriebstemperatur (Operating Temperature)
Vibration
Feuchtigkeit
Ein/Aus Zyklen (Start Stop Cycles)
Betriebsdauer (Duty Cycles)

und dann je nach betrachteter Komponente noch weitere Informationen wie z.B.
Material (Temperaturwiderstand)
Technologie
Temperatur (ist/max)
Strom (ist/max)
Spannung (ist/max)
und einige mehr.

Das ganze wird dann in die Software gehackt und fertig ist die MTBF.
Als Massenhersteller fährt man dann natürlich noch bei den Prototypen BurnIns und weitere Feldtests, um die errechneten Zahlen zu validieren.

Die MTBF hat eigentlich zwei Probleme;
1.) sie hängt extrem von den gewählten Parametern in der Zuverlässigkeitsanalysesoftware ab. Da sind ohne viel Mühe Faktoren von 10000 im Ergebnis möglich.
2.) die Methode zur Berechnung hinkt je nach Methode massiv der aktuellen Technologie nach und kann überhaupt nicht auf Probleme wie z.B. "neue Fertigungstechnologie - ist die langfristig zuverlässig?", "hat der Hersteller einen Serienfehler eingebaut, der 80% aller Exemplare nach 16 Monaten ausfallen lässt" eingehen.

bei Antwort benachrichtigen