Allgemeines 21.928 Themen, 147.299 Beiträge

News: Jeder Zehnte fliegt raus

Ebay entrümpelt sich selbst

Redaktion / 36 Antworten / Flachansicht Nickles

Obwohl Online-Auktionshäuser immer noch gut Geld verdienen, laufen sie nicht mehr so gut wie einst. Als Folge hat Ebay jetzt ein Sanierungsprogramm gestartet um sich selbst zu entrümpeln. Dazu fliegen weltweit 1.500 der rund 15.000 Angestellten raus.

Diese Massenentlassung ist bei Ebay eine Premiere. Laut Focus.de hat sich ein Ebay-Verantwortlicher dahingehend geäußert, dass die Abspeckung vor allem in den oberen Etagen stattfinden wird, der Kundenservice soll verschont bleiben.

Quelle: focus.de

bei Antwort benachrichtigen
FULL ACK!! Olaf19
Kapitalismus Olaf19
Wachstumsparadigma Olaf19
Sattelpunkt Olaf19
Leute entlassen ! REPI
gerhard38 buechner08 „Guten Abend allerseits wir müssen gar nicht solche Igitt -Begriffe wie...“
Optionen
Noch bin ich bei eBay. Wie lange noch kann ich die steigenden Gebühren und andere Benachteiligungen als Privatverkäufer abfangen?

Wenn Du nicht zufrieden bist mit Ebay, warum bist Du dann noch dort? Es gibt doch Alternativen, keiner zwingt dich, bei Ebay anzubieten, und als Privater schon gar nicht.

Und wenn es keine Alternativen geben sollte, so wäre doch hier eine großartige Marktlücke, die Du als Unternehmer füllen könntest: Du programmierst (bzw. lässt programmieren) ein Auktionsportal wie Ebay, das sich über z. B. Werbung finanziert, daher keinerlei Gebühren verrechnet, ohne Paypal, und mit einem stets verfügbaren, kostenlosen, persönlichen Berater hinter einer 0800er Telefonnummer, in ausreichender Zahl, sodass niemand warten muss; natürlich muss die Serverleistung auch stimmen und 24/7 sollte selbstverständlich sein.

Kapitalismus hin, Kapitalismus her: ein wenig Startkapital wirst Du schon brauchen, aber was Du nicht selbst gespart hast, das borgen dir sicher deine Freunde, ohne Zinsen zu verlangen und die auch kein Problem damit haben, wenn Du das Geborgte nicht zurückzahlen kannst, falls dein Portal floppen sollte (womit aber nicht zur rechnen ist, denn bei der ungeheuren Unzufriedenheit mit Ebay laufen dir scharenweise alle frustrierten Ebayer zu - mit anderen Worten: Null Risiko, da nur zufriedene Anbieter und Kunden!). Du benötigst nichts als wie ein wenig Unternehmergeist. Auch Ebay hat einmal klein angefangen.

Gruß, Gerhard
bei Antwort benachrichtigen